Junioren Gruppenliga

Aufbruchstimmung nach Trainerwechsel

Junioren-Gruppenligen: JSG Eitratal/Kegelspiel glaubt an den Ligaverbleib

28. Oktober 2019, 21:00 Uhr

In dieser Situation hatte Abbas Haidari (weiß) vom JFV Fulda die Nase gegen Eitrattal/Kegelspiel vorn. Am Ende ging aber Matteo Wiegand (blau) als Sieger vom Feld. Foto: Charlie Rolff

Nach dem fünften Spieltag der A-Junioren-Gruppenliga trennten sich die Wege zwischen Trainer Andre Weider und der JSG Eitratal/Kegelspiel. Nun gab es im achten Saisonspiel den ersten Dreier für die JSG.

A-Junioren: JSG Eitratal/Kegelspiel landet ersten Dreier

Für Weider übernahm ein Trio unter der Führung von Wolfgang Budenz das Ruder bei den Blau-Weißen, das gegen den JFV „Borussia“ Fulda den ersten Sieg bejubeln durfte. „Wir haben in der Mannschaft eine Aufbruchstimmung, die Trainingsbeteiligung ist sehr gut. Wir sind davon überzeugt, dass die Mannschaft die Qualität besitzt, um die Liga zu halten“, betont Andreas Köller aus dem Vorstandsteam der Jugendspielgemeinschaft. Die Begegnung gegen Fulda ging indes gut los, da Eitratal/Kegelspiel früh durch einen Foulelfmeter in Führung ging. Danach übernahm der JFV Fulda das Spielgeschehen, ehe sich die Budenz-Elf im zweiten Durchgang berappelte und sich die Kontrolle über das Spiel zurückkämpfte.

B-Junioren: Flieden kann sich an der Spitze absetzen

Aufgrund einer taktisch gut eingestellten Fliedener Mannschaft gewann das Team um Trainer Oliver Happ das Spitzenspiel gegen Horas knapp mit 1:0. „Der Sieg geht aus meiner Sicht in Ordnung. Wir haben einen Elfmeter sowie drei gute Chancen liegen gelassen und wenig anbrennen lassen“, konstatiert Happ, der ein dickes Lob für Gästekeeper Daniel Zaplata übrig hatte. „Das Spiel war für die Mannschaft wieder ein hartes Stück Arbeit. Natürlich haben wir eine gewisse Qualität in den eigenen Reihen, aber nüchtern betrachtet ist das Glück momentan auf unserer Seite“, stellt Happ fest und verweist auf die Qualität der Liga. „Wenn wir unser Nachholspiel gewinnen, haben wir sieben Punkte Vorsprung. Aber was sind sieben Punkte im Fußball? Die ersten Sieben in der Tabelle können alle gegeneinander gewinnen.“

C-Junioren: Petersberg zeigt Reaktion auf die Niederlage im Topspiel

„Im Spitzenspiel hat der Trainer versagt“, nimmt Markus Manns mit der nötigen Portion Humor die Niederlage seiner Petersberger gegen Flieden/Schweben auf seine Kappe. „Unser Spiel ist darauf ausgelegt, auf den Gegner viel Druck auszuüben und den Ballführenden zu jagen. Gegen Flieden/Schweben wollten wir den Gegner kommen lassen und auf Konter lauern. Definitiv die falsche Entscheidung“, gesteht Manns. Seine Schützlinge kamen nämlich über die gesamte Spieldauer nicht gefährlich vor das gegnerische Tor und wurden in einer höhepunktarmen Partie von abgezockten Gastgebern bestraft. „Am Samstag hat die Mannschaft gegen Bad Soden II eine klasse Reaktion gezeigt. Wenn wir drei Tore mehr erzielen, darf sich der Gegner nicht beschweren“, freut sich der Übungsleiter.

Autor: Michel Ickler

Kommentieren