Entgegengesetzte Formkurven

15. Mai 2024, 20:33 Uhr

Entgegengesetzte Formkurven © SPM Sportplatz Media GmbH

Dem 1. FC Oberstedten steht gegen die FG Seckbach eine schwere Aufgabe bevor. Der 1. FC Oberstedten zog gegen den FC Kalbach am letzten Spieltag mit 0:5 den Kürzeren. Letzte Woche siegte die FG Seckbach gegen die SG Ober-Erlenbach mit 5:0. Damit liegt die FG Seckbach mit 47 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Der 1.

FC Oberstedten hat sich Wiedergutmachung vorgenommen. In der Hinrunde unterlag die Nullneuner gegen die FG Seckbach sang- und klanglos mit 1:7.

Der 1. FC Oberstedten befindet sich nach 31 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller. Wo beim OFC der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 40 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Fünf Siege, fünf Unentschieden und 21 Niederlagen stehen bis dato für die Gastgeber zu Buche.

Auswärts verbuchte die FG Seckbach bislang erst 15 Punkte. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der FGS unteres Mittelfeld. Nach 31 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Seckbacher insgesamt durchschnittlich: 14 Siege, fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen.

Wenn der 1. FC Oberstedten den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des 1. FC Oberstedten (99). Aber auch bei der FG Seckbach ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (66). Bei der FG Seckbach sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die Fußball-Gesellschaft 02 das Feld als Sieger, während der 1. FC Oberstedten in dieser Zeit sieglos blieb.

Der 1. FC Oberstedten muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die FG Seckbach etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der 1. FC Oberstedten lediglich der Herausforderer.

Vermarktung:

Mehr zum Thema