Transfers

Gümüs und Schwarz sind "Jungs mit Stallgeruch"

A-Liga Hersfeld/Rotenburg: Kader der SGN nimmt Form an

03. Mai 2019, 15:58 Uhr

Oktay Gümüs ist einer der Neuzugänge, der sich im Umfeld der SG Neuenstein bestens auskennt. Foto: Verein

Die Kaderplanung bei der neugegründeten SG Neuenstein nimmt Formen an. Wie Christian Pfeiffer, aktuell noch in Diensten des SV Niederjossa und ab Sommer neuer Spielertrainer bei der SGN, bestätigt, schließen sich Oktay Gümüs, Daniel Schwarz und Tim Augst der neuen Spielgemeinschaft an.

Mit den drei Neuzugängen ist der SG Neuenstein genau das gelungen, was den Verein in Zukunft ausmachen soll: „Wir wollen wieder Jungs zurückholen, die sich komplett mit dem Verein identifizieren. Sie sollen am besten Verbindungen ins Geistal haben und bereits über Stallgeruch verfügen“, stellt Christian Pfeiffer klar, der ab Sommer das Zepter an der Seitenlinie der neugegründeten SG Neuenstein (aus den Vereinen SG Ober-/Untergeis und SG Mühlbach/Raboldshausen) in der Hand haben wird. Seinen Kader hat er diesbezüglich etwas aufgebessert. Mit Oktay Gümüs (zuletzt Eiterfeld/Leimbach) kehrt ein Obergeiser Urgestein zurück zu seinen Wurzeln. Gümüs soll als Führungsspieler insbesondere die Defensive bereichern, „zumal er über die nötige Erfahrung verfügt. Er ist so etwas wie der verlorene Sohn, weshalb wir uns ganz besonders freuen“, meint Pfeiffer.

Prominent wird es ebenfalls in der Offensive. Mit Daniel Schwarz (SG Aulatal) kehrt ein „Neuensteiner Jung zurück, der bewiesen hat, dass er ein ganz wichtiger Akteur werden kann“, weiß Pfeiffer. Der 27-jährige Schwarz zeigte seine Klasse zuletzt beim Tabellenzweiten der Kreisoberliga Nord, traf in dieser Saison bereits 15 Mal. Dritter Neuer ist Torwart Tim Augst, der vom SV Niederjossa kommt, jedoch wegen eines Kreuzbandrisses lange pausieren musste. „Weitere Gespräche laufen noch“, sagt Pfeiffer, der sich zudem über viele Zusagen aus den aktuellen Kaderern freuen kann.

Wichtige Bestandteile sind zum einen Sebastian Sandner und Florian Hemel, die bereits in der Winterpause zu Mühlbach/Raboldshausen gewechselt waren. Vor allem Hemel spielt eine gewichtete Rolle, da er Pfeiffers rechte Hand auf und neben dem Platz werden soll. Zum anderen bleiben ebenfalls von Obergeiser Seite zentrale Figuren wie Maurice Kant, Timo Ziehn, Silas Manns, Johann Eirich oder Marvin Opitz. Insgesamt zeigt sich der neue Trainer mit dem Kader sehr zufrieden, wenngleich einige Akteure den Verein verlassen werden.

Kreisoberliga mittelfristig, nicht kurzfristig

Ein großer Kader steht der SG Neuenstein also zur Verfügung. Wie genau dieser aufgeteilt werden soll, ist allerdings noch offen. Neben einer ersten Mannschaft wird es auch eine Reserve geben. Hinzu kommt ein Alt-Herren-Team. Die Reserve, macht Pfeiffer klar, soll jedoch keine Reserve zur Belustigung sein: „Ein Trainer für die Zweite wird noch gesucht. Wir benötigen jemanden, der das ordentlich ausführt. Es wird keinen eigenständigen Kader für Erste und Zweite geben, weshalb ein ordentlicher Durchfluss zwischen den Teams erfolgen soll. Letztendlich kann sich jeder empfehlen.“

In Sachen Zielsetzung macht Pfeiffer klar, dass er von dem Gerede, dass sofort der Aufstieg in die Kreisoberliga erfolgen muss, recht wenig hält: „Sicherlich ist unser Ziel mittelfristig die Kreisoberliga, aber im ersten Jahr ist es uns wichtig, dass alles erstmal anläuft. Es ist eine große Aufgabe, alle Vereine zusammenzuführen und zusammenzufügen. Sportliche Vorgaben gibt es nicht.“