Kantersieg

Kinderleicht zum Klassenverbleib

Relegation zur A-Liga Hünfeld/Hersfeld

14. Juni 2019, 19:36 Uhr

Mike Porsche hatte diesmal gut Lachen. Sein Team ließ keine Zweifel. Foto: Johannes Götze

Mike Porsche hatte es gefordert – und seine Mannen leisteten artig Abbitte. Das Ergebnis: Die SG Niederaula/Kerspenhausen II bleibt A-Ligist, der FSV Hohe Luft II B-Ligist. Die 2:3-Hinspielniederlage machte der Gastgeber schnell wett und setzte sich im Rückspiel in Kerspenhausen überdeutlich mit 9:2 (4:1) durch.

Am Dienstag noch war Porsche äußerst bedient, schließlich hatte sein Team in allen Mannschaftsteilen nicht das Optimum herausgeholt. Diesmal reagierte er schon vorher und brachte die Routiniers Andreas Brieschke und Benjamin Blum gleich von Beginn an aufs Feld. Mit Erfolg, denn Blums sehenswerter Treffer per Direktabnahme stellte schnell die Weichen. Schnell stand es 3:0, weil Kapitän Steffen Simon einen an Jan Skoupy verursachten Elfmeter verwandelte und Christoph Diebel aus leicht abseitsverdächtiger Position abstauben konnte. Im Ferrari-Tempo war das Porsche-Team unterwegs, musste aber trotzdem noch einmal kurz zittern, weil Andrej Gideon Fabian Dick den Anschlusstreffer aufzulegen wusste.

Doch dann wurde es kinderleicht, André Hirschhäuser – der Doppeltorschütze aus dem Hinspiel – entschied das Spiel mit einem Dreierpack. Pierre Pascal Seeliger und Blum legten mit sensationellen Distanztreffern nach. Die Angst, die Trainer Porsche bemängelt hatte, war weg, das Team spielte sich gegen extrem ersatzgeschwächte Hohe Lufter in einen Rausch. Acht Tore schlugen nach nicht einmal einer Stunde zu Buche. Hohe Luft hatte Glück, dass sich Niederaula/Kerspenhausen anschließend gnädig zeigte.

Die Statistik:

SG Niederaula/Kerspenhausen II: A. Skoupy; Hischhauser, Brieschke, C. Diebel, Fischer, J. Skoupy, Czaja, Richardt, Simon, Blum, R. Freisinger – Seeliger, Debiec, F. Diebel.
FSV Hohe Luft II: Luft; Burgart, Köhler, Eyerich, E. Teichreb, Dick, Bradke, Baumgart, Taddese, Reidt, Molina – Gidion.
Schiedsrichter: Leonard Plutz (Rot-Weiss Burghaun).
Zuschauer: 140.
Tore: 1:0 Benjamin Blum (7.), 2:0 Steffen Simon (29., Foulelfmeter), 3:0 Christoph Diebel (32.), 3:1 Fabian Dick (43.), 4:1 André Hirschhäuser (45.+1), 5:1 André Hirschhäuser (48., Foulelfmeter), 6:1 André Hirschhäuser (54.), 7:1 Pierre Pascal Seeliger (55.), 8:1 Benjamin Blum (57.), 9:1 Andreas Brieschke (80.), 9:2 Samuel Tadesse (87.).

Autor: Johannes Götze