Sieben Partien ohne Sieg: 1. FC Oberstedten setzt Negativtrend fort

16. Mai 2024, 23:03 Uhr

Sieben Partien ohne Sieg: 1. FC Oberstedten setzt Negativtrend fort © SPM Sportplatz Media GmbH

Die FG Seckbach trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Oberstedten davon. Luft nach oben hatte die FG Seckbach dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte sich der 1. FC Oberstedten als keine große Hürde erwiesen und mit 1:7 verloren.

Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benedict Linzenmeier von der FG Seckbach, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Maximilian Waas ersetzt wurde. Bis der Unparteiische Alexander Kessler (Wettenberg) den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Die FG Seckbach ging mit einem Elfmeter von Florian Schuberth in Führung (49.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der FGS und dem 1. FC Oberstedten aus.

Der 1. FC Oberstedten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht die Nullneuner mit 20 Punkten auf Platz 16. Wo beim OFC der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 40 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. Der 1. FC Oberstedten entschied kein einziges der letzten sieben Spiele für sich.

Bei der FG Seckbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 66 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (88). Die Seckbacher befinden sich am 32. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Die Fußball-Gesellschaft 02 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.

Nächster Prüfstein für den 1. FC Oberstedten ist der SV der Bosnier (Sonntag, 15:00 Uhr). Die FG Seckbach misst sich am selben Tag mit dem FC Kalbach (15:30 Uhr).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema