SV Schweben rupft SG OZ II

22. Oktober 2023, 17:19 Uhr

SV Schweben rupft SG OZ II © SPM Sportplatz Media GmbH

Der SV Schweben führte die Reserve der SG OZ nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Der SV Schweben war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.

Carsten Stey schoss in der neunten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SVS. Florian Storch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die Schwebener ein (34.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Moritz Heil auf Seiten der Gäste das 3:0 (40.). Nach dem souveränen Auftreten des SV Schweben überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte die SG Oberzell/Züntersbach II personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Hoelzer und Bastian Heil auf den Platz und ersetzten Marcel Dorn und Rene Müller. Für das 1:3 der SG zeichnete Hoelzer verantwortlich (51.). Storch (59./70.) und Nicolas Licht (65.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Mit dem Spielende fuhr der SV Schweben einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SG OZ II klar, dass gegen den SV Schweben heute kein Kraut gewachsen war.

Die SG Oberzell/Züntersbach II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die letzten Auftritte der Spielgemeinschaft waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.

Erfolgsgarant des SV Schweben ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 50 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison des SV Schweben verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Schweben nun schon elf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Der SV Schweben ist seit drei Spielen unbezwungen.

Während die SG OZ II am kommenden Freitag die SG Distelrasen empfängt, bekommt es der SV Schweben am selben Tag mit dem TSV Heubach zu tun.

Vermarktung:

Mehr zum Thema