Die Kapitäne der Region - heute mit Jonas Christ (Gundhelm/Hutten)

XL-Trikothosen, Barney Stinson und die "Liebe" zur Tartanbahn

21.12.2015

Auch in diesem Jahr nutzen wir die Winterpause, um unseren Lesern die Kapitäne unserer hiesigen Vereine vorzustellen. In diesem Jahr sind die Spielführer der A-Liga-Vereine sowie die Kapitäne der Clubs, die in der vergangenen Serie noch A-Liga gespielt haben, an der Reihe. Heute ist Jonas Christ (Gundhelm/Hutten) an der Reihe.

Name: Jonas Christ Spitzname(n) in der Mannschaft: Jones Geburtsdatum: 28.01.1990 Im Verein seit: 1996 Bisherige Vereine: SV Mittelkalbach, SV Flieden II Familienstand: glücklich liiert Das verrückteste Spiel meiner Karriere war das Spiel gegen den FSV Dörnberg. Wir haben bis zur 67. Minute 0:4 hinten gelegen und dann noch 4:4 gespielt, das haben wir gefeiert wie einen Sieg. Mein bester Feind am Fußballplatz war Andreas Heil, der kann was einstecken, ohne sich zu beschweren. Das wollte ich meinem ehemaligen Mitspieler Alex Auth schon immer mal sagen: Dir stehen XL Trikothosen einfach am besten. Die schönsten Grätschen bekommt in unserer Mannschaft Marco Heil hin. Da zieht man lieber die Beine ein. Zum Kapitän gewählt oder bestimmt worden? Bei uns wird alles autoritär vom Trainer bestimmt ;) Dieses Tor ist bei mir hängengeblieben: Das Tor von Michi Drews beim SV Steinhaus in der Gruppenligasasion 2011/12, da wir nach dem Spiel Meister waren und den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft hatten. Auf den Trainingsplatz kommt meistens der Trainer, Lothar Sorg, zu spät, der braucht dann auch keine Ausrede. Das wollte ich meinem ehemaligen Trainer Bilal Seker schon immer mal sagen: Mit dir gehe ich nie mehr auf die Tartanbahn! Wenn ich traurig bin, dann handele ich nach dem Motto von Barney Stinson: If you´re sad, stop being sad and be awesmome instead! Mein Lieblingsverein ist FC Bayern München. Dafür schalte ich abends den Fernseher ein: Alle Bud Spencer Filme Und deswegen mach ich ihn aus Sämtliche reality shows Wenn mir jemand auf die Nerven geht, dann wird das schon seine Gründe haben.