Europa League-Sieger? Weltmeister glaubt an Eintracht Frankfurt

02.01.2025

Gewinnt Eintracht Frankfurt nach 2022 erneut die Europa League? Bastian Schweinsteiger traut dem Bundesligisten viel zu.

Frankfurt - Im Jahr 2022 hat Eintracht Frankfurt einen beeindruckenden Weg zur Eroberung der Europa League zurückgelegt, indem sie Teams wie Fenerbahce Istanbul, Royal Antwerpen, Olympiakos Piräus, Real Betis, FC Barcelona, West Ham United und die Glasgow Rangers besiegten . Es war das erste Mal seit 25 Jahren, seit dem Sieg des FC Schalke 04 im Jahr 1997, dass ein deutsches Team diesen Wettbewerb gewinnen konnte.

Erneuter Europa League-Sieg? Schweinsteiger glaubt an Eintracht

Die Aussichten, dass die Frankfurter den Pokal zum dritten Mal nach 1980 und 2022 nach Hause bringen, scheinen gut zu sein. Weltmeister Bastian Schweinsteiger hat kurz vor dem Jahreswechsel bei X getippt, dass Eintracht Frankfurt die Europa League gewinnen wird . Der Verein ist sicherlich kein Underdog mehr in diesem Wettbewerb, insbesondere nach den starken Leistungen der letzten Jahre, einschließlich des Halbfinals der Europa League 2019, des Sieges 2022 und des Achtelfinals der Champions League .

Trotzdem steht Eintracht Frankfurt, der aktuelle Fünftplatzierte der Europa League, vor starker Konkurrenz. Ein Blick auf die Buchmacher zeigt, dass Teams wie Tottenham Hotspur, Manchester United, Athletic Bilbao, Lazio Rom, Real Sociedad San Sebastian und AS Rom - zumindest in Bezug auf die Quoten (die sich je nach Wettanbieter unterscheiden, basierend auf den Zahlen von bet365) - vor Eintracht Frankfurt liegen. Trainer Dino Toppmöller hat zu Beginn des Wettbewerbs bereits darauf hingewiesen, dass es notwendig sein könnte, die beiden englischen Giganten zu überholen.

Eintracht Frankfurt hat die Möglichkeit, sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren

Ein großer Vorteil für Eintracht Frankfurt wäre die direkte Qualifikation für das Achtelfinale. Dafür dürfen die Hessen nicht unter den achten Tabellenplatz fallen. Die Chancen dafür stehen gut, da das nächste Heimspiel gegen Ferencvaros Budapest, einen Underdog, stattfindet. Mit einem Sieg wäre es sehr schwierig, die Toppmöller-Mannschaft zu verdrängen. Zudem gibt es im neuen Modus keine Absteiger mehr aus der Champions League.