Denn bei der heutigen Endrunde wurden die Rufe nach einer einzigen Hallenrunde und damit dem kompletten Umstieg auf Futsal laut. Grund: Die Teilnehmerzahlen sind mittlerweile verschwindend gering - das gleiche Problem wie in jedem Kreis. Lauterbach II setzte sich im Modus Jeder-gegen-Jeden letztlich gegen die Zweitvertretungen aus Eiterfeld/Leimbach, Soisdorf/Großentaft und Burghaun durch. Lauterbach ist letztlich der verdiente Sieger, weil der B-Ligist den besten Hallenfußball zeigte. In einem sehr familiären Turnier blieb alles ganz fair
Die Ergebnisse:
VfL Lauterbach II - SG Eiterfeld/Leimbach II 3:2 SG Soisdorf/Großentaft II - SV Rot-Weiss Burghaun II 0:2 VfL Lauterbach II - SG Soisdorf/Großentaft II 4:1 SV Rot-Weiss Burghaun II - SG Eiterfeld/Leimbach II 0:6 SG Eiterfeld/Leimbach II - SG Soisdorf/Großentaft II 1:0 SV Rot-Weiss Burghaun II - VfL Lauterbach II 0:0 1. Lauterbach II (3 Spiele / 7:3 Tore / 7 Punkte) 2. Eiterfeld/Leimbach II (3 Spiele / 9:3 Tore / 6 Punkte) 3. Burghaun II (3 Spiele / 2:6 Tore / 4 Punkte) 4. Soisdorf/Großentaft II (3 Spiele / 1:7 Tore / 0 Punkte)