Ehe der Referee Christian Golditz (Bad Soden-Salmünster) die Akteure zur Pause bat, erzielte Sander Betz aufseiten der SG Sinngrund das 1:0 (41.). Die Führung hielt allerdings nur zwei Minuten. Ein Eigentor brachte den Ausgleich für den SV Schweben (43.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der 46. Minute fiel der Führungstreffer für den SV Schweben per Eigentor. Louis Auth erhöhte den Vorsprung des SVS nach 56 Minuten auf 3:1. Florian Storch besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Schwebener (87.). Am Ende verbuchte der SV Schweben gegen SG Sinngrund einen Sieg.
Wann findet die SG die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Schweben setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Sinngrund im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Sinngrund alles andere als positiv.
Wer soll den SV Schweben noch stoppen? Der Ligaprimus verbuchte gegen die SG Sinngrund die nächsten drei Punkte und führt das Feld der A-Liga Schlüchtern weiter an. Mit nur 14 Gegentoren stellt der SV Schweben die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen.
In Fahrt ist SG Sinngrund aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von fünf sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Beim SV Schweben dagegen läuft es mit momentan 64 Zählern wie am Schnürchen.
Die SG Sinngrund tritt am Dienstag bei der SG Mottgers/Schwarzenfels an. Der SV Schweben hat nächste Woche SV Marjoß zu Gast.
SG Sinngrund - SV Schweben | |
Liga: | A-Liga Schlüchtern |
Anstoss: | Fr - 26.04. 20:00 Uhr |
Spieltag: | 25. Spieltag |
Ergebnis: | 1 : 4 |
Schiedsrichter: | Christian Golditz (Bad Soden-Salmünster) |
Platz / Ort: | RP1 Sinntal-Altengronau |
Bildergalerie: | Hier klicken |