Für den Führungstreffer des TSV zeichnete Jakob Müglich verantwortlich (16.). Noah Odenwald versenkte die Kugel zum 2:0 für die Rothemänner (17.). Die Hintermannschaft des SV Mittelkalbach ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Justin Odenwald brachte den TSV Rothemann in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (63.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Müglich, als er das 4:1 für den Gast besorgte (80.). Alexander Gerigk beförderte das Leder zum 2:4 des SV Mittelkalbach über die Linie (82.). Am Ende verbuchte der TSV Rothemann gegen den SVM die maximale Punkteausbeute.
Der SV Mittelkalbach befindet sich mit 39 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Kurz vor Saisonende steht der TSV Rothemann mit 56 Punkten auf Platz fünf. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Rothemann, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Donnerstag reist der SV Mittelkalbach zum SV Welkers, zeitgleich empfängt der TSV Rothemann die TSG Lütter.
SV Mittelkalbach - TSV Rothemann | |
Liga: | Kreisoberliga Fulda-Süd |
Anstoss: | Sa - 25.05. 16:00 Uhr |
Spieltag: | 29. Spieltag |
Ergebnis: | 2 : 4 |
Schiedsrichter: | Volker Höpp (Ranstadt) |
Platz / Ort: | RP1 Kalbach-Mittelkalbach |
Bildergalerie: | Hier klicken |