Zum Auftakt sind die Reserven unter sich

Futsal-Kreismeisterschaft in Schlüchtern startet

12.01.2018

Mit einer Neuerung wartet die am Samstag beginnende Schlüchterner Futsal-Kreismeisterschaft in der Großsporthalle in Schlüchtern auf. Weil Reserveteams in der Vergangenheit sich schwertaten, sich für das Finale zu qualifizieren, sind diese nun in der ersten von vier Vorrundengruppen unter sich. Sieben Mannschaften ermitteln zwei Vertreter für das Masters.Das erste Spiel wird um 12 Uhr, das letzte um 17.20 uhr angepfiffen.

Das Starterfeld ist bunt gemischt. Die beiden Underdogs aus der C-Liga, der SV Herolz II und die SG Marborn II, setzen sich mit den B-Ligisten SG Gundhelm/Hutten II, SG Distelrasen II und SG Schlüchtern/Elm II auseinander. Die Favoritenbürde lastet auf den zwei Vertretern aus der A-Liga, Kressenbach/Ulmbach II und Oberzell/Züntersbach II. „Das sehe ich nicht ganz so, denn auch in der C-Liga gibt es gute Hallenspieler, und außerdem kommt es besonders in der Halle darauf an, dass die vier auf dem Feld befindlichen Spieler in der Kleingruppe gut zusammenpassen und miteinander harmonieren“, widerspricht Willy Hüfner, Pressesprecher der Reserve Oberzell/Züntersbachs. Man lasse den Wettbewerb unter dem Dach, bei dem die erste Vertretung der Spielgemeinschaft in zwei Wochen an den Start gehen wird, ohne jeglichen Erfolgsdruck auf sich zukommen. „Gar so oft haben wir in der Halle der Mittelpunktschule in Sterbfritz nicht trainiert, die Teilnahme ist für alle Spieler freiwillig, niemand wird dazu verpflichtet, einige unserer Spieler meiden die Halle“, verrät Willy Hüfner. Nachdem die zweiten Mannschaften nun ihre eigene Qualifikation bestreiten, gewinnt die Trennung des kickenden Personals zu den ersten Vertretungen an Bedeutung. Davon weiß Dominik Rasch, Pressesprecher der SG Distelrasen II, zu berichten: „Uns wurde ein Jugendspieler aus dem Aufgebot für die zweite Mannschaft gestrichen, weil dieser in der Verbandsrunde zehn Spiele in der ersten Mannschaft bestritten hatte.“ Sobald ein Aktiver also zehnmal in der höheren Mannschaft des Vereins zum Einsatz kam, ist er in der Zweiten nicht mehr einsetzbar. Rasch spricht von „einer guten Resonanz auf Hallenfußball“ bei der SG Distelrasen. Die profitiert freilich auch davon, Hallen in Schlüchtern und Steinau zur Vorbereitung nutzen zu dürfen. „Breitenbach und Wallroth zählen zur Stadt Schlüchtern, dürfen daher in Schlüchtern unters Dach, Hintersteinau gehört zur Stadt Steinau, daher können wir auch dort Unterschlupf finden“, freut sich Rasch über die Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten. Diese habe man bereits in der Zeit vor Weihnachten und in den ersten Tagen des neuen Jahres ausgiebig zu diversen Einheiten genutzt. „Wenn wir unser Potenzial abrufen, dann haben wir gute Chancen, uns für das Masters zu qualifizieren“, glaubt Rasch nicht zuletzt auch deshalb an ein erfolgreiches Abschneiden, weil schließlich die erste Mannschaft der Dreier-Spielgemeinschaft im vergangenen Jahr beim Finale dabei war. Das Turnier der Reserveteams beginnt um 12 Uhr mit einem Vergleich von Gruppenliga- gegen Kreisoberligareseve, die SG Schlüchtern/Elm II tritt gegen Oberzell/Züntersbach II an. Um die Spannung womöglich bis zum Schluss zu konservieren, schickt Hallenspielleiter Harald Maienschein die beiden favorisierten A-Ligisten Kressenbach/Ulmbach II und Oberzell/Züntersbach II in die 21. und damit letzte Partie des Nachmittags, die ab 17.20 Uhr über die Bühne gehen soll. / osl

Spielplan

12.00 Schlüchtern/Elm II – Oberzell/Züntersbach II 12.16 Gundhelm/Hutten II – Kressenbach/Ulmbach II 12.32 Marborn II – Distelrasen II 12.48 Herolz II – Schlüchtern/Elm II 13.04 Oberzell/Züntersbach II – Gundhelm/Hutten II 13.20 Kressenbach/Ulmbach II – Marborn II 13.36 Distelrasen II – Herolz II 13.52 Schlüchtern/Elm II – Gundhelm/Hutten II 14.08 Marborn II – Oberzell/Züntersbach II 14.24 Herolz II – Kressenbach/Ulmbach II 14.40 Distelrasen II – Schlüchtern/Elm II 14.56 Gundhelm//Hutten II – Marborn II 15.12 Oberzell/Züntersbach II – Herolz II 15.28 Kressenbach/Ulmbach II – Distelrasen II 15.44 Schlüchtern/Elm II – Marborn II 16.00 Herolz II – Gundhelm/Hutten II 16.16 Distelrasen II – Oberzell/Züntersbach II 16.32 Kressenbach/Ulmbach II – Schlüchtern/Elm II 16.48 Marborn II – Herolz II 17.04 Gundhelm/Hutten II – Distelrasen II 17.20 Oberzell/Züntersbach II – Kressenbach/Ulmbach II