TSF Heuchelheim will Trend fortsetzen
Damit liegt die SG Obbornhofen/Bellersheim mit elf Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 18 Punkte auf das Konto der TSF Heuchelheim und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Wer die Gastgeber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte die TSF Heuchelheim. Nur einmal gab sich die TSF Heuchelheim bisher geschlagen. Die TSF Heuchelheim scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Mehr als Platz acht ist für die SG Obbornhofen/Bellersheim gerade nicht drin. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich beim Gast drei Pleiten. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte das Obbornh./Bellersh. lediglich einmal die Optimalausbeute.
Aufpassen sollte die SG Obbornhofen/Bellersheim auf die Offensivabteilung der TSF Heuchelheim, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. In der Fremde bekleckerte sich das Obbornh./Bellersh. bislang wahrlich nicht mit Ruhm (0-1-2). Gelingt ausgerechnet bei der TSF Heuchelheim die Kehrtwende?
Formstärke und Tabellenposition sprechen für die TSF Heuchelheim. Der SG Obbornhofen/Bellersheim bleibt die Rolle des Herausforderers.