Wichtiger Dreier für FSV Bad Orb
Marcel Zintel brachte dem FSV Bad Orb nach 15 Minuten die 1:0-Führung. Luis Friedrichs war es, der in der 27. Minute das Spielgerät im Gehäuse des FSV unterbrachte. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Per Elfmeter erhöhte Zintel in der 54. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:1 für den FSV Bad Orb. Felix Begemann erhöhte den Vorsprung der Bad Orber nach 71 Minuten auf 3:1. Für das 4:1 des Fußballsportverein sorgte Jermaine Brando, der in Minute 76 zur Stelle war. Tim Witig stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für das Heimteam her (88.). Letztlich nahm die SG Nieder-Roden im Kellerduell beim FSV Bad Orb eine bittere Niederlage hin.
Der FSV Bad Orb befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Der FSV Bad Orb bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Der FSV Bad Orb ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit 28 Gegentreffern hat die SG Nieder-Roden schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Sportgemeinschaft musste durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die SGN holte auswärts bisher nur einen Zähler. Wann findet die SG Nieder-Roden die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Bad Orb setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Not des Gasts wird immer größer. Gegen den FSV Bad Orb verlor die SG Nieder-Roden bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist der FSV Bad Orb zum VfB Oberndorf, tags zuvor begrüßt die SG Nieder-Roden den FC 03 Gelnhausen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.