Die Zahlen sprechen für TuS Dotzheim

Die Zahlen sprechen für TuS Dotzheim © SPM Sportplatz Media GmbH

Das Hellas Schierstein will nach elf Spielen ohne Sieg gegen den TuS Dotzheim endlich wieder einen Erfolg landen. Die 19. Saisonniederlage kassierte der FSV Hellas Schierstein am letzten Spieltag gegen die TSG 1846 Mainz-Kastel. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich der TuS Dotzheim kürzlich gegen den 1. SC Kohlheck zufriedengeben.

Im ersten Duell hatte beim 3:2 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des TuS Dotzheim gegeben.

Das Hellas Schierstein befindet sich nach 29 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller. Mit 121 Toren fing sich das Heimteam die meisten Gegentore der Kreisoberliga Wiesbaden ein. Der FSV Hellas Schierstein entschied kein einziges der letzten elf Spiele für sich.

Kurz vor Saisonende besetzt der TuS Dotzheim mit 42 Punkten den achten Tabellenplatz. Bisher verbuchten die Gäste zwölfmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen sechs Unentschieden und elf Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der TuS Dotzheim in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.

Ins Straucheln könnte die Defensive des TuS Dotzheim geraten. Die Offensive des Hellas Schierstein trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match.

Zum Ende der Saison wird der FSV Hellas Schierstein noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner TuS Dotzheim steht in der Tabelle sieben Positionen besser da.