A-Liga West
29. Spieltag


FSV Germania Fulda


Borussia Fulda

Anpfiff

Sa - 20.05. 18:00 Uhr

Spielstätte

RP Fulda (Gallasiniring)

Zuschauer

--

Schiedsrichter

Lars-Hendrik Köpsel (Kalbach)

Borussia Fulda und Germania Fulda: Die Abwehrmächte der Liga

Borussia Fulda und Germania Fulda: Die Abwehrmächte der Liga © SPM Sportplatz Media GmbH

Germania Fulda fordert im Topspiel Borussia Fulda heraus. Gegen die SG Oberrode kam der FSV Germania Fulda im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). Borussia Fulda schlug den TV Neuhof am Sonntag mit 2:1 und hat somit Rückenwind. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung (3:3) begnügt.

Angesichts der guten Heimstatistik (12-0-1) dürfte Germania Fulda selbstbewusst antreten. Die Germania wartet mit einer Bilanz von insgesamt 18 Erfolgen, fünf Unentschieden sowie drei Pleiten auf. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der FSV.

Borussia Fulda verbuchte 19 Siege, vier Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite. Die Borussia tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt der SCB vor. Der FSV Germania Fulda muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von Borussia Fulda zu stoppen. Im Tableau trennen die beiden Teams lediglich zwei Zähler. Beide Mannschaften kassierten im Verlauf dieser Saison noch keinen direkten Platzverweis, weshalb man auf eine faire Partie hoffen darf. Hier treffen die beiden torgefährlichsten Mannschaften aufeinander. Borussia Fulda erzielte bisher 100 Tore, während Germania Fulda das Leder 83-mal im gegnerischen Netz versenkte.

Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.