Abstiegskrimi am Sonntag

Abstiegskrimi am Sonntag © SPM Sportplatz Media GmbH

Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen dem TSV Seckmauern nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen den VfB Ginsheim? Während der VfB Ginsheim nach dem 4:1 über den FC Alsbach mit breiter Brust antritt, musste sich der TSV Seckmauern zuletzt mit 4:5 geschlagen geben. Das Hinspiel ging 3:1 zugunsten des TSV Seckmauern aus.

Der VfB Ginsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des VfB Ginsheim sind 14 Punkte aus zwölf Spielen. Nachdem die Ginsheimer die Hinserie auf Platz 15 abgeschlossen hatten, legte man im Verlauf eine Schippe drauf. In der Rückrundentabelle belegt die Heimmannschaft aktuell den sechsten Rang. Mit lediglich 24 Zählern aus 24 Partien steht der VfB Ginsheim auf einem Abstiegsplatz. Bislang fuhr der VfB Ginsheim sieben Siege, drei Remis sowie 14 Niederlagen ein.

Die Defizite in der Verteidigung sind beim TSV Seckmauern klar erkennbar, sodass bereits 83 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Auf des Gegners Platz hat der Tabellenletzte noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst zwei Zählern unterstreicht. Der Gast ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal drei Punkte fuhr der TSV Seckmauern bisher ein. Mit nur 37 Treffern stellt der TSV Seckmauern den harmlosesten Angriff der Gruppenliga Darmstadt. Bisher verbuchte der TSV Seckmauern zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und 18 Niederlagen.

Beim VfB Ginsheim sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der VfB Ginsheim das Feld als Sieger, während der TSV Seckmauern in dieser Zeit sieglos blieb.

Dieses Spiel wird für den TSV Seckmauern sicher keine leichte Aufgabe, da der VfB Ginsheim 14 Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.