A-Liga Fulda/Lauterbach
26. Spieltag


VfL Lauterbach

0

:

2


SV Großenlüder II

Anpfiff

So - 26.05. 13:00 Uhr

Spielstätte

RP1 Lauterbach

Zuschauer

110

Schiedsrichter

Andreas Henkel (Eiterfeld)

Bei VfL Lauterbach wachsen für SV Großenlüder II die Bäume in die Höhe

Bei VfL Lauterbach wachsen für SV Großenlüder II die Bäume in die Höhe © SPM Sportplatz Media GmbH

Die Zweitvertretung des SV Großenlüder sollte vor dem kommenden Gegner VfL Lauterbach gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Während der VfL Lauterbach nach dem 4:0 über den SG Müs II/Stockhausen I mit breiter Brust antritt, musste sich der SV Großenlüder II zuletzt mit 0:3 geschlagen geben.

Im Hinspiel hatte der SV Großenlüder II einen 5:1-Kantersieg davongetragen.

Angesichts der guten Heimstatistik (11-0-0) dürfte der VfL Lauterbach selbstbewusst antreten. Mit 56 geschossenen Toren gehört der VfL offensiv zur Crème de la Crème der A-Liga Fulda/Lauterbach. Die Bilanz der Kreisstädter nach 23 Begegnungen setzt sich aus 15 Erfolgen, drei Remis und fünf Pleiten zusammen. Zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Lauterbacher dar.

Auf fremdem Terrain reklamierte der SV Großenlüder II erst sieben Zähler für sich. Die Teutonia befindet sich am 26. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 31 erzielte Treffer auf das Konto der Teutonen gehen. Bisher verbuchte der SV sechsmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen sechs Unentschieden und elf Niederlagen.

Die Offensive des VfL Lauterbach kommt torhungrig daher. Über 2,43 Treffer pro Match markiert der Verein für Leibesübungen im Schnitt.

Zum Ende der Saison wird der SV Großenlüder II noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner VfL Lauterbach steht in der Tabelle acht Positionen besser da.

Kommentieren