A-Liga Fulda
29. Spieltag


FSV Steinau/Steinhaus

4

:

1


TSV Künzell II

Anpfiff

So - 26.05. 15:00 Uhr

Spielstätte

RP1 Petersberg-Steinau

Zuschauer

--

Schiedsrichter

Volker Kuhn (Ludwigsau)

Kann Steinau/Steinhaus den Erfolg fortsetzen?

Kann Steinau/Steinhaus den Erfolg fortsetzen? © SPM Sportplatz Media GmbH

Am Sonntag trifft Steinau/Steinhaus auf die Reserve des TSV Künzell. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Letzte Woche siegte Steinau/Steinhaus gegen den Haimbacher SV mit 4:3. Damit liegt die FSV Steinau/Steinhaus mit 37 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.

Die elfte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für den TSV Künzell II gegen den KSV Niesig. Im Hinspiel begnügten sich beide Mannschaften mit einer 3:3-Punkteteilung.

Der vierte Rang der Rückrundentabelle ist Ausdruck der jüngsten Erfolgsgeschichte der FSV Steinau/Steinhaus. Der bisherige Ertrag der FSV in Zahlen ausgedrückt: elf Siege, vier Unentschieden und neun Niederlagen. Die letzten Resultate der Spielgemeinschaft konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.

Auf des Gegners Platz hat der TSV Künzell II noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst fünf Zählern unterstreicht. Die Trendkurve des TSV geht insgesamt nach oben. Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang 13, mittlerweile hat man Platz neun der Rückrundentabelle inne. Wo bei den Künzeller der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 40 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.

Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des Turn- und Sportverein sein: Steinau/Steinhaus versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Künzell II schafft es mit 25 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während die FSV Steinau/Steinhaus zwölf Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.

Zum Ende der Saison wird der TSV Künzell II noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um Punkte mitzunehmen. Gegner FSV Steinau/Steinhaus steht in der Tabelle acht Positionen besser da.

Kommentieren