Verbandsliga Süd
33. Spieltag


RW Walldorf II

2

:

5


SC Dortelweil

Anpfiff

So - 26.05. 13:00 Uhr

Spielstätte

KR Mörfelden-Walldorf (RW)

Zuschauer

--

Schiedsrichter

Oleg Karaliov (Altenstadt)

RW Walldorf II auf Aufholjagd

RW Walldorf II auf Aufholjagd © SPM Sportplatz Media GmbH

Am Sonntag geht es für den SC Dortelweil zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist die Reserve des RW Walldorf nun ohne Niederlage. Letzte Woche siegte das RW Walldorf II gegen das Rot-Weiß Darmstadt mit 3:1. Damit liegt das RW Walldorf II mit 50 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.

Der SC Dortelweil gewann das letzte Spiel gegen die Spvgg. Neu-Isenburg mit 4:2 und nimmt mit 51 Punkten den fünften Tabellenplatz ein. Gelingt dem RW Walldorf II gegen den SC Dortelweil die Revanche? Nach dem 0:6 im Hinspiel hat man noch eine Rechnung offen mit den Hausherren.

Angesichts der guten Heimstatistik (9-1-4) dürfte das RW Walldorf II selbstbewusst antreten. Bisher verbuchte das Heimteam 16-mal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und zwölf Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich das RW Walldorf II in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.

Beim SC Dortelweil greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 39 Gegentoren stellt der Sportclub die beste Defensive der Verbandsliga Süd. Das bisherige Abschneiden der Dortelweiler: 14 Siege, neun Punkteteilungen und sieben Misserfolge. Zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den SCD dar.

Vor allem die Offensivabteilung des RW Walldorf II muss der SC Dortelweil in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Mit 50 Punkten belegt das RW Walldorf II den sechsten Tabellenplatz. Damit ist man dem SC Dortelweil ganz dicht auf den Fersen, denn die Gäste haben mit 51 Punkten nur einen Zähler mehr auf dem Konto und stehen auf dem fünften Platz.

Die Vorzeichen deuten auf ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften.

Kommentieren