Gruppenliga Darmstadt
28. Spieltag


SV Hummetroth

2

:

0


FSG Riedrode

Anpfiff

So - 21.04. 15:00 Uhr

Spielstätte

RP Höchst-Hummetroth

Zuschauer

--

Schiedsrichter

Ehsan Amirian (Hünstetten)

SV Hummetroth will Erfolgsserie ausbauen

SV Hummetroth will Erfolgsserie ausbauen © SPM Sportplatz Media GmbH

Mit dem SV Hummetroth spielt die FSG Riedrode am Sonntag gegen ein formstarkes Team. Sind die Gäste auf die Überflieger vorbereitet? Der SV Hummetroth gewann das letzte Spiel gegen den FC 07 Bensheim mit 2:1 und liegt mit 59 Punkten weit oben in der Tabelle. Die FSG Riedrode kam zuletzt gegen SG SV VfR Dersim zu einem 2:2-Unentschieden.

Nachdem die FSG Riedrode sich im Hinspiel als keine große Hürde für den SV Hummetroth erwies und mit 1:4 verlor, soll es im Rückspiel besser laufen für die FSG Riedrode.

Angesichts der guten Heimstatistik (10-2-0) dürfte der SV Hummetroth selbstbewusst antreten. Erfolgsgarant der Heimmannschaft ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 87 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der bisherige Ertrag des SV Hummetroth in Zahlen ausgedrückt: 19 Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Mit sieben Siegen in Folge ist der SV Hummetroth so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Auf 16. Rang hielt sich die FSG Riedrode in der ersten Hälfte des Fußballjahres noch zurück, in der Rückrundentabelle hat die Equipe dagegen aktuell die vierte Position inne. Die FSG Riedrode belegt mit 29 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. In der Verteidigung der FSG Riedrode stimmt es ganz und gar nicht: 73 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Bilanz der FSG Riedrode nach 26 Begegnungen setzt sich aus acht Erfolgen, fünf Remis und 13 Pleiten zusammen. Die FSG Riedrode erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.

Mit Blick auf die Anfälligkeit ihrer Hintermannschaft dürfte die FSG Riedrode mit Bauchschmerzen in die Partie gegen den SV Hummetroth gehen.

Im Saisonendspurt bekommt es die FSG Riedrode einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.