Frauen: Spiel des Monats des HFV

Tore garantiert in Freiensteinau

Katharina Michel möchte mit dem SC Soisdorf am Wochenende den dritten Saisonsieg bejubeln. Foto: Kevin Kremer

Der SC Soisdorf gastiert zum Abschluss der Hinserie der Frauen-Verbandsliga Nord am Samstag um 17 Uhr bei der SG Freiensteinau.

Erstmals ist eine Frauenpartie das Spiel des Monats des Hessischen Fußball-Verbands (HFV). Die Partie wird vom HFV gefilmt, sodass nach dem Spiel die Highlights auf dessen Homepage oder den Youtube- und Facebook-Kanälen angesehen werden können.

Nun zum Sportlichen: Dass jetzt schon das Ende der Hinserie erreicht ist, liegt an der Aufteilung der Verbandsliga Nord in zwei Gruppen. Alle Teams treten dreimal gegeneinander an. Die jeweils besten drei bestreiten am Ende eine Aufstiegsrunde, die restlichen eine Abstiegsrunde. „Es ist ein komisches Gefühl. Uns allen wäre eine komplette Spielzeit lieber gewesen“, so die Einschätzung von Detlef Pabst, Coach des SC Soisdorf.

Sportlich gesehen treten Platz zwei und drei gegeneinander an, wobei es in der Liga sehr eng zugeht. Am Samstag können also neben einem guten Spiel auch einige Tore erwartet werden. Bei Spielen mit Beteiligung des SCS fallen im Schnitt nämlich knapp sieben Tore. „Mit Veronika Hahn haben wir eine Feldspielerin im Tor. Deshalb müssen wir die Mannschaft umbauen und es entstehen einfache Fehler. Die Spielerinnen wollen offensiver spielen, so gibt es natürlich Lücken“, analysiert Pabst.

Personell fehlen kurzfristig Lara Schauer und Marina Lermer, langfristig die wichtigen Katharina Roth (Kreuzband- und Meniskusriss, Vorsaison 20 Tore) sowie Anne Marx und Ann-Kathrin Helmer (beide schwanger). Für die SGF gab es in vier Spielen bislang drei Siege ohne Gegentor. „Freiensteinau ist Favorit. Sie stehen hinten stabil und haben mit Jennifer Zeller und Melanie Hillenbrand zwei herausragende Spielerinnen im Kader. Dennoch wollen wir was holen“, so Pabst.

Ein Vorteil kann die Unberechenbarkeit im Sturm sein. „Es ist immer ein Ziel, unabhängig zu sein. Natürlich fehlt mit Katharina die Toptorjägerin“, so Pabst. Die Ziele für die Saison sind auch klar: „Platz drei ist auf alle Fälle möglich. Wir wollen viele Punkte holen und die Aufstiegsrunde erreichen. Wenn wir es nicht schaffen, brauchen wir die Punkte dann für die Abstiegsrunde.“

Junioren beginnen wieder

Während die A-Junioren von Viktoria Fulda noch pausiert, spielen die jüngeren Teams wieder. Die B-Jugend von Viktoria gastiert in der Hessenliga am Sonntag (13 Uhr) bei der TSG Wieseck. Es kann der dritte Auswärtssieg sein. Die C-Jugend empfängt am Freitag (18.30 Uhr) den KSV Baunatal. Es geht um den zweiten Heimsieg in Folge.