„Wollen aufsteigen“: SGD bläst mit sieben Neuen zum Angriff

14. Juni 2024, 06:44 Uhr

Die SG Distelrasen hat ihre Kaderplanungen für die kommende Saison in der A-Liga Schlüchtern abgeschlossen und ihre Ambitionen untermauert: Insgesamt sieben Neue hat der Tabellendritte der abgelaufenen Saison verpflichten können, darunter unter anderem Cedric Dietz vom Gruppenligisten SG Freiensteinau.

„Königstransfer“ ist unbestritten Cedric Dietz, der in Freiensteinau unumstrittener Stammspieler war und nach drei Jahren zurück zu seinem Heimatverein wechselt. Bei der Dreier-SG aus Breitenbach, Hintersteinau und Wallroth unterstützt der Linksaußen Neu-Trainer Christoph Jöckel gemeinsam mit Kevin Pioch als spielender Co-Trainer. „Ich bin froh, dass Ceddi mit ins Trainerteam eingestiegen ist und Kevin weiterhin dabei bleibt. Wir haben gleich gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge liegen und fußballerisch gleich ticken“, freut sich der Nachfolger von Philipp Mötzung an der SGD-Seitenlinie.

SG Distelrasen: Angriff auf den Aufstieg in die Kreisoberliga

Ebenfalls kehrt Michael Heil nach zwei Jahren bei der SG Breunings/Neuengronau, davon eins als Spielertrainer, zur SG Distelrasen zurück. Er bringt ebenso wie Nico Bensing, der in Kerzell und Kressenbach/Ulmbach in der Gruppenliga spielte und nach neun Jahren von der SG Grimmstadt zu seinem Heimatverein zurückkehrt, jede Menge Erfahrung fürs Zentrum mit. Dazu kommt mit Max Hodum (A-Junioren-Flieden) ein talentierter Nachwuchsspieler für die Außenbahn. Aus Flieden kehrt auch Franz Lotz nach vier Jahren nach Wallroth zurück, ist aber erst einmal hauptsächlich für die A-Junioren vorgesehen. Aus der eigenen Jugend rücken zudem Loris Christ und Daniel Gries auf. Neu ist weiterhin Torsten Göbig (zuletzt FSV Neuberg). Zudem sind nun auch die A-Junioren Luc Fehl, Joshua Miserre und Rafael Alguerra Schmidt ebenfalls für die SGD spielberechtigt. Als Abgänge stehen Andreas Larbig (Laufbahnende) sowie Maurice Lambusch (Mittelkalbach) und Alexander Kotsch (Laufbahnende) fest.

„Ich bin sehr froh, dass wir uns mit diesen Spielern verstärken konnten, vor allem weil alle Jungs eine SGD-Vergangenheit haben, alles Einheimische sind“, ist Jöckel mehr als zufrieden mit der Transferperiode. Damit sind die Ziele für die kommende Saison nach Platz drei, dem Einzug ins Pokalfinale und dem Sieg im Hallenmasters klar umrissen: „Nachdem wir jetzt in dieser Saison mit 70 Punkten trotzdem nur Dritter geworden sind, können wir ja schlecht sagen, wir wollen jetzt wieder nur Dritter werden. Wir wollen aufsteigen.“

Kommentieren