Nach Relegations-Fest: Vier Zugänge bei EES

25. Juni 2024, 10:54 Uhr

Phil Stark verlässt den HSV und wechselt zu Gruppenligist SG EES. © Siggi Larbig

Die SG EES hat nach der tollen Saison in der Gruppenliga und dem verpassten Aufstieg in die Verbandsliga über die Relegation vier Neuzugänge präsentiert.

Die Relegations-Festspiele sind noch in bester Erinnerung bei allen Beteiligten der SG EES, doch die neue Saison muss ebenfalls geplant werden. Für die Spielzeit 2024/2025 hat der Gruppenligist nun drei Youngster gewinnen können. Vom Hünfelder SV kommen Torhüter Phil Stark sowie Mittelfeldspieler Lars Riedl. Das Duo durfte in der abgelaufenen Saison beim HSV Hessenligaluft schnuppern. „Sie haben bereits Erfahrungen auf höherem Niveau im Seniorenbereich sammeln dürfen und spielten außerdem in der Jugend bei der SG Barockstadt“, erläutert das Führungsteam der Rhöner. Stark wird auf der Torwartposition den abgewanderten Lukas Stüß (SV Neuhof) ersetzen.

SG EES: Vier Neuzugänge zum Rhöner Gruppenligisten

Dritter Neuzugang ist Moritz Flügel, der sich in den Gefilden von EES schon auskennt. „Moritz spielte bereits bis zur C-Jugend bei der JSG Bieberstein und wechselte dann in die Jugendabteilung des DJK 1. FC Nüsttal. Durch seine Ausbildung hat es Moritz im Anschluss in Richtung Oldenburg verschlagen. Dort hat er sich der Kreisligamannschaft des SC Bakum angeschlossen“, schildert das Führungsteam. Nun wird Flügel wieder für seinen Heimatverein DJK FSV Schwarzbach auflaufen. Ebenfalls wieder heimisch wird Niklas Blum, der von der SG Reulbach/Brand zurück kehrt. Blum ist ein Eigengewächs der SG Eckweisbach und war in den vergangenen Jahren maßgeblich am Aufstieg der SGRL in die Kreisoberliga und der dortigen Etablierung beteiligt. Mit Lorenz Grösch (SG Edelzell/Engelhelms) verliert EES einen weiteren Spieler aufgrund eines Wohnortwechsels.