Voll trotz späten Ausgleichs schwer enttäuscht - Fotos

Hessenliga: Flieden holt 2:2 bei Ederbergland

02. September 2017, 16:25 Uhr

Fliedens Sascha Rumpeltes (rechts) behauptet sich gegen Ederberglands Janis Wolff. Foto: Christian Halling

Im fünften Saisonspiel hat der SV Buchonia Flieden in der Hessenliga erstmals die Punkte geteilt: Fabian Schaub sorgte in der Schlussphase dafür, dass die im ersten Durchgang über weite Strecken schwachen Mannen aus dem Königreich noch 2:2 (1:2) im Battenberger Entenpark spielten. Coach Meik Voll war trotzdem überhaupt nicht zufrieden.

"Der Punkt war heute sehr unverdient für uns. Gerade die erste Halbzeit hat mich maßlos enttäuscht. Wir erzielen früh das 1:0, waren danach aber überhaupt nicht auf dem Platz." In der Tat hatte der frühe Führungstreffer, für den André Leibold vom Punkt verantwortlich zeichnete (4., Schaub war von Ricka gelegt worden), keinerlei beruhigende Wirkung auf das Fliedener Spiel. Stattdessen zeigten die nicht gerade erfolgreich in die Saison gestarteten Mannen aus Allendorf und Battenberg ihre Qualität in Sachen Zweikampfpräsenz und Umschaltspiel.

Dazu agierten die Buchonen zu fehlerhaft. Kein Wunder, dass Ederbergland das Spiel innerhalb von 16 Minuten drehen konnte: Erst traf Rechtsaußen Ingo Miß, nachdem sich Tobias Bartel bei dem hohen Zuspiel zuvor verschätzt hatte, ehe FC-Angreifer Manuel Todt einen Fehlpass von Sascha Rumpeltes gnadenlos bestrafte und aus gut 20 Metern platziert in die rechte untere Ecke traf. Auch danach zeigte Ederbergland, dass man auch in dieser Saison ein unbequemer Gegner sein möchte. "Schade, dass wir vorne dann oft zu kompliziert gespielt haben. Auch einige Stockfehler, die ich so von uns nicht kenne, haben uns immer wieder zurückgeworfen", haderte Coach Vladimir Kovacevic. Einzig Andreas Drews hatte nach einem Konter die Möglichkeit, schon vor der Pause das 2:2 zu markieren.

Die zweite Hälfte verlor etwas an Attraktivität, wurde aus Fliedener Sicht aber besser. Obwohl noch offensiver agierend, ließ man sich von Ederberglands häufig angewendeten hohen Bällen in die Tiefe nicht mehr überrumpeln, dicke Chancen gab es allerdings auch nicht auf Seiten des SV Flieden zu notieren. Stattdessen ereigneten sich viele Zweikämpfe, Schiedsrichter Nicklas Rau bekam allerhand zu tun. So richtig an den Fliedener Ausgleich glauben konnte man an diesem Samstag in Battenberg nicht mehr, doch er sollte noch fallen. Christopher Krause, der im unruhigen Spiel stets durch Umsicht glänzte, brachte eine Freistoßflanke in den Strafraum, Fabian Schaub stand goldrichtig und köpfte ein (77.).

In der Folge hatten beide Mannschaften noch hier und da verheißungsvolle Situationen, die für eine Chance hätten herhalten können, letztlich tat sich aber nichts mehr. "Wir sind heute wieder ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Wir hatten einige Totalausfälle dabei, das war nichts", ging Meik Voll mit seinen Leuten hart ins Gericht. Vor allem könne es nicht sein, "dass wir hier bei 1:2-Rückstand mit der Hacke spielen. Mit so etwas kann ich gar nichts anfangen." Sein Gegenüber Kovacevic indes räumte ein, "dass das 2:2 in Ordnung geht. Es ging hin und her, beide hatten die Möglichkeit hier etwas zu holen. Insgesamt bringt der Punkt Flieden allerdings mehr als uns, schätze ich." / hall

Die Statistik:

Ederbergland: Hartmann - Buividavicus, Mohr, Ricka, Gunterann - Lindenborn, Meyer (84. M. Kovacevic) - Miß (75. Hidic), Wolff, Erden - Todt (69, Gora).
Flieden: L. Hohmann, Zeller, Bartel (74. Stange), Rumpeltes - Gaul, Krause - Götze (69. Lembach), Drews, Bohl (53. Hack) - Schaub.
Schiedsrichter: Nicklas Rau (Kaichen). Zuschauer: 250. Tore: 0:1 André Leibold (4., Foulelfmeter), 1:1 Ingo Miß (13.), 2:1 Manuel Todt (20.), 2:2 Fabian Schaub (77.).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema