Bornheim zittert sich zum Sieg

Gruppenliga Frankfurt West: Yasukawa gelingt "goldenes Tor"

25. Februar 2017, 22:27 Uhr

Josei Yasukawa (rechts) erzielte das einzige Tor des Tages und bescherte der SG Bornheim somit drei Zähler. Foto: Jörg Schulz

Im Duell der zweier abstiegsgefährdeter Teams konnte die SG Bornheim Grün-Weiss das Spiel durch den Treffer von Josei Yasukawa mit 1:0 für sich entscheiden. Trotz hohem Aufwand der Gäste vom Türkischen SV Bad Nauheim wollte der Ausgleichstreffer nicht fallen. Da alle anderen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte punkten konnten, rutscht der TSV durch die Niederlage auf den letzten Tabellenplatz ab. Der Abstand zum ersten sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt neun Punkte. Bad Nauheims Spielertrainer und Top-Torschütze Tufan Tosunoglu konnte die Partie krankheitsbedingt als offizieller Auswechselspieler nur von der Bank aus verfolgen, holte sich allerdings in der Schlussphase wegen Meckerns eine Verwarnung ab.

SG Bornheim Grün-Weiss – TSV Bad Nauheim 1:0 (1:0)

Die an Position elf liegenden Bornheimer waren von Beginn an bissig und in den Zweikämpfen präsent, in der Offensive konnte sich Trainer Maik Rudolf bei seinem zweiten Einstand als Trainer der SG über einen guten Spielaufbau und die gewünschte Bewegung der Vorderleute freuen. Nach einem Einwurf von der linken Seite kam Moritz Schneider an den Ball, seine Querablage landete bei Josei Yasukawa, der die Kugel aus kurzer Distanz im kurzen Eck unterbringen konnte.

Doch mit der Führung ging bei den Gastgebern die Struktur im Spiel verloren, was den Gäste zu ersten Torannäherungen verhalf. Bad Nauheims Stürmer Jake Hirst setzte zunächst einen Drehschuss links neben das Tor. Nach einer Flanke von der linken Seite passte Bornheims junger Torhüter Andrew Cave bei seinem ersten Gruppenliga-Spiel gut auf und verhinderte den Ausgleich.

Latte verhindert Ausgleichstreffer kurz vor Schluss

Im zweiten Durchgang drückte der Gast nach und nach weiter nach Vorne. Erneut war es Hurst, der nach einem Freistoß von Erdinc Usta nur knapp scheiterte. Kurz darauf das selbe Muster von der anderen Seite: Flanke von Usta, diesmal von links, Hirsts Kopfball konnte sich Schlussmann Cave angeln. Obwohl klare Torchancen Mangelware blieben, investierten die Türken immer mehr in die Partie und zeigten dabei hohe Einsatzbereitschaft. Auf der anderen Seite sprang Bornheims Benjamin Beutel nach einen Pressschlag im Strafraum der Ball vor der Füße, sein Abschluss aus guter Position ging am Kasten vorbei. Kurze Zeit später tankte sich der eingewechselte Simon Kusch am Strafraum durch zwei Gegenspieler durch. Frei vor dem Tor visierte er die lange Ecke an, doch Torwart Yüksel Deliktas konnte die Chance mit einem tollen Reflex zur Ecke entschärfen.

Nach minutenlangem Anlaufen auf den Bornheimer Kasten bekamen die Gäste zum Ende der zweiminütigen Nachspielzeit bekamen noch einen Freistoß zugesprochen. Jetzt hielt es nicht mal mehr Gäste-Keeper Deliktas in seinem Kasten. Da die SG den Ball nur auf Kosten einer Ecke klären konnten, ließ Schiedsrichterin Sabine Stadler einen letzten Standard zu. Erneut brachte Usta den Eckstoß von rechts mit seinem linken Fuß scharf in die Mitte, Torwart Deliktas verpsste den Kopfball nur knapp, der Ball landete halblinks bei Nedim Berktas, der im Strafraum zunächst noch einen Gegner aussteigen ließ und die Kugel in Richtung Winkel schlänzte. Zum Ensetzen der mitgereisten TSV-Anhänger landete der Schuss nur an der Latte, der Nachschuss haute Ehsanullah Qazi mit dem Abpfiff weit über den Kasten.

Maik Rudolf, Trainer der SG Bornheim konnte mit dem „dreckigen 1:0“ gut leben: „Wir haben gut angefangen und waren gut strukturiert. Nach dem Tor standen wir zu tief und haben unser Spiel nicht weitergespielt. Nach der Pause hatten wir gute fünf bis zehn Minuten. Danach hat man gemerkt, dass wir ein bisschen verkrampft waren. Uns war wichtig, dass wir gegen einen direkten Konkurrenten nicht verlieren. Wir wissen alle, dass es um Kampf, Leidenschaft und Bereitschaft geht.“

Das Stenogramm:

SG Bornheim: Cave; Münzel, Heinz, Beutel (75. Stanskus), Troll (88. Karan), Yasukawa, Renner, Schneider (58. Kusch), Troll, Schuster, Koch.
TSV Bad Nauheim: Deliktas; Özisli, Usta, Karakoc, Yigit (82. Qazi), Biber, Hirst, Pejic (57. Can), Bektas, Ta. Tosunoglu, Kuzpinar.

Schiedsrichter: Sabine Stadler (SV Gläserzell).
Zuschauer: 120.
Tor: 1:0 Josei Yasukawa (20.).

(sly)

Vermarktung: