TSG hat dank Birkenbach die Nase vorne - Fotos

KOL Mitte: 1:0-Heimsieg gegen Hünfeld II

10. August 2018, 19:55 Uhr

Jan Luca Göbel im Zweikampf mit dem Lütterer Benjamin Ochs. Foto: Charlie Rolff

Es war eine enge Kiste, die bis zur letzten Sekunde Spitz auf Knopf stand: Am Ende hatte die TSG Lütter ihre Heimpremiere in der Kreisoberliga Mitte im Spitzenspiel gegen die zweite Mannschaft des Hünfelder SV knapp mit 1:0 (0:0) gewonnen.

Die Zuschauer am Sauerbrunnen sahen ein höchst ansprechendes Spiel mit ordentlich Tempo und vielen engen Zweikämpfen. Weil beide Seiten sehr diszipliniert auftraten, blieben die ganz großen Torszenen zwar lange Mangelware, aber langweilig war die Partie in keinem Moment.

Und so wurde einer der Matchwinner, der sich spitzbübisch über seinen bislang größten Moment im Seniorenlager freute: Dem 18-jährigen Paul Birkenbach blieb es vorbehalten, den vielumjubelten Siegtreffer zu erzielen. Nach einem Einwurf blockte zunächst der ebenfalls gerade eingewechselte Marc Leipold einen Hünfelder weg und nach der anschließenden Flanke legte Kevin Muth den Ball in die Mitte. Den Rest erledigte Birkenbach wie ein abgezockter Torjäger. „Für den Jungen freue ich mich besonders. Paul ist ein toller Typ, der für den Verein noch sehr wichtig werden wird“, gab es ein dickes Lob von Trainer Matthias Kapelle, der nicht nur ob des Sieges glücklich war.

„Die Jungs haben gekämpft, sind gerannt, haben geackert. Die Einstellung und der Wille waren herausragend“, so der Lütterer Trainer, der sich mit dem Wechsel in die Mitte-Staffel anfreunden kann. „In dieser Liga werden wir uns extrem weiterentwickeln, denn so wie diese Liga dieses Jahr besetzt ist, werden wir noch viele tolle Spiele sehen.“

Sein Gegenüber Johannes Helmke dagegen war merklich enttäuscht. „“Das Ergebnis ist für uns einfach ärgerlich. Meine junge Mannschaft hat aufopferungsvoll gekämpft und vor allem vor der Pause auch spielerisch eine top Leistung abgeliefert. Ich finde, dass ein Remis gerechter gewesen wäre“, so seine Analyse, wobei seine Elf schlicht zu „grün“ hinter den Ohren schien. „Das kann schon sein, ist aber auch kein Wunder. Denn außer Manuel Kröning und Christian Eckhardt waren alle 22 Jahre und jünger“, so Helmke.

Pech hatten beide Seiten mit Verletzungen: Richtig schlimm scheint es Timon Falkenhahn erwischt zu haben. „Das sieht nicht gut aus“, sagte Helmke zur Knieverletzung. Auch der starke Fabian Schander musste mit einer Knöchelverletzung raus. Gleiches galt auch Julian Treidler auf Seiten der TSG, der beim rückwärtslaufen umknickte und sich ebenfalls am Knöchel verletzte.

Das Schema

TSG Lütter: Gross; Müllers, Pfannstiel, Höhl, Müller, Gerhard, reidler, Hauner, Ochs, Muth, Dieterle – Birkenbach, Ertel, Leipold.
Hünfelder SV: Hosenfeld; Göbel, Eckhardt, Kröning, Felix, Schander, Völker, Geyer, Gadermann, Körner, Falkenhahn – Smolka, Traud, Heinz.
Schiedsrichter: Bilal Koc (Schlüchtern).
Zuschauer: 150.
Tor: 1:0 Paul Birkenbach (81.).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema