FC Olympia Fauerbach baut Super-Start aus

03. September 2022, 05:19 Uhr

FC Olympia Fauerbach baut Super-Start aus © SPM Sportplatz Media GmbH

Der FC Olympia Fauerbach und der TSV Dorn-Assenheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der FC Olympia Fauerbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht.

Der FC Olympia ging durch Tim Botschek in der achten Minute in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Anikat Kumar den Vorsprung des FCF. Artur Sterk versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz der Fauerbacher. Zwei schnelle Treffer von Danilo Pantic (21.) und Cagdas Karagöz (23.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Gastgebers. Nach nur 26 Minuten verließ Niklas van Beek vom Tabellenführer das Feld, Seyit Okumus kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Kenny Kaempfer mit dem 2:4 für den TSV Dorn-Assenheim zur Stelle (45.). Mit der Führung für den FC Olympia Fauerbach ging es in die Kabine. Phillip Sibbe war es, der in der 82. Minute den Ball im Gehäuse des FC Olympia Fauerbach unterbrachte. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Gast noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der TSV Dorn-Assenheim am Ende nicht mehr.

Der FC Olympia Fauerbach ist mit 18 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Olympia Fauerbach stets gesorgt, mehr Tore als der FC Olympia Fauerbach (23) markierte nämlich niemand in der Kreisoberliga Friedberg. Der FC Olympia Fauerbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.

Trotz der Niederlage fiel der TSV Dorn-Assenheim in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Dorn-Assenheim bei. Der TSV Dorn-Assenheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Am kommenden Sonntag tritt der FC Olympia Fauerbach beim FC Ober-Rosbach an, während der TSV Dorn-Assenheim zwei Tage zuvor den SV Nieder-Weisel empfängt.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema