Germania Schwanheim kommt nicht aus dem Keller

29. September 2022, 22:49 Uhr

Germania Schwanheim kommt nicht aus dem Keller © SPM Sportplatz Media GmbH

Die TuS Hornau erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen die Germania Schwanheim. Damit wurde die TuS Hornau der Favoritenrolle vollends gerecht.

Tim Claas schoss in der 17. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gastgeber. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Paulo Matos Costa schoss die Kugel zum 2:0 für die TuS Hornau über die Linie (57.). Gleich drei Wechsel nahm der Ligaprimus in der 63. Minute vor. Samuel Baltes, Dennis Frank und Lukas Wintermeier verließen das Feld für Simon Schaef, Dennis Wohl und Wim Kubiak. In der 69. Minute stellte der FC Germania Schwanheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Barkin Kacur und Anas El Bojaddayni auf den Platz und ersetzten Ilias Khalili und Do-Jin Hwang. Wohl besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für die TuS Hornau (75.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Frederik Angermaier (Bad Camberg) feierte die TuS Hornau einen dreifachen Punktgewinn gegen die Germania Schwanheim.

Die TuS Hornau konnte sich gegen den FC Germania Schwanheim auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. An der TuS Hornau gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Gruppenliga Wiesbaden. Die Saison der TuS Hornau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.

Wann finden die Nullsechser die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die TuS Hornau setzte es eine neuerliche Pleite, womit die Germania Schwanheim im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive des FC Germania Schwanheim zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.

Mehr als drei Tore pro Spiel musste die Germania Schwanheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die TuS Hornau kassierte insgesamt gerade einmal 0,89 Gegentreffer pro Begegnung. Mit 22 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der TuS Hornau eitel Sonnenschein. Hingegen ist beim FC Germania Schwanheim nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.

Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt die TuS Hornau den Türkischer SV Wiesbaden, während die Germania Schwanheim am selben Tag beim SV Walsdorf antritt.

Vermarktung:

Mehr zum Thema