Gelingt Maberzell/Gläserzell die Wiedergutmachung?
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden von Maberzell/Gläserzell sind acht Punkte aus sechs Spielen. Wo bei der SG Illerswald der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei der SGI fünf Pleiten.
Frischauf Fulda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auf fremden Plätzen läuft es für Frischauf bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf einen mageren Zähler. In der Verteidigung der Fuldaer stimmt es ganz und gar nicht: 30 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Bisher verbuchten die Gäste zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und sieben Niederlagen.
Im Klassement trennen die beiden Mannschaften nur Kleinigkeiten. Während die SG Frischauf Fulda acht Punkte auf dem Konto hat, sammelte die SG Maberzell/Gläserzell bereits elf.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.