OSC Rosenhöhe nicht zu stoppen

01. Oktober 2022, 23:49 Uhr

OSC Rosenhöhe nicht zu stoppen © SPM Sportplatz Media GmbH

Der OSC Rosenhöhe setzte sich standesgemäß gegen die SG Bruchköbel mit 3:0 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der OSC Rosenhöhe löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der OSC Rosenhöhe bei der SG Bruchköbel mit 4:2 für sich entschieden.

Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Wenig später kamen Jakob Richter und Atila Celik per Doppelwechsel für Noah Schumacher und Mike Wenzel auf Seiten des OSC Rosenhöhe ins Match (61.). Robin Kasper brach für den OSC den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Celik erhöhte für die Rosenhöhe auf 2:0 (77.). Wenig später verwandelte Daniel Sachs einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der OSCler (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lukas Koser (Roßdorf) siegten die Gastgeber gegen die SG Bruchköbel.

Der OSC Rosenhöhe hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Prunkstück des OSC Rosenhöhe ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 14 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich der OSC Rosenhöhe bisher geschlagen. Seit sechs Begegnungen hat der OSC Rosenhöhe das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.

Die SG Bruchköbel findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SGB bei. Die Lage der Sportgemeinschaft bleibt angespannt. Gegen den OSC Rosenhöhe musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Der OSC Rosenhöhe ist am Sonntag auf Stippvisite bei der Zweitvertretung des FC Bayern Alzenau. Als Nächstes steht die SG Bruchköbel dem FC Kickers Obertshausen gegenüber (Montag, 15:30 Uhr).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema