Wer hat im Verfolgerduell die Nase vorn?

05. Oktober 2022, 19:49 Uhr

Wer hat im Verfolgerduell die Nase vorn? © SPM Sportplatz Media GmbH

Die Spvgg. Hainstadt will die Erfolgsserie von sechs Siegen gegen den SV Zellhausen ausbauen. Letzte Woche gewann die Spvgg. Hainstadt gegen die TUS Froschhausen mit 3:2. Somit belegt die Spvgg. Hainstadt mit 25 Punkten den zweiten Tabellenplatz.

Der SV Zellhausen dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der FC Alemannia Klein-Auheim zuletzt mit 11:0 abgefertigt.

An der Abwehr der Spvgg. Hainstadt ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst neun Gegentreffer musste das Heimteam bislang hinnehmen. Die Spvgg. Hainstadt ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit sechs Siegen in Folge ist die Spvgg. Hainstadt so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Der Defensivverbund des SV Zellhausen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der SV Zellhausen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Der SV Zellhausen ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches elf Punkte.

Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über vier Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Angesichts der guten Heimstatistik (4-0-0) dürfte die Spvgg. Hainstadt selbstbewusst antreten. Die Unterschiede im bisherigen Abschneiden beider Teams sind marginal. Im Tableau trennen die Teams gerade einmal zwei Punkte voneinander.

Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.

Vermarktung:

Mehr zum Thema