Klinger rettet einen Punkt

22. Oktober 2022, 05:19 Uhr

Klinger rettet einen Punkt © SPM Sportplatz Media GmbH

Am Freitag kam die Eintracht Wald-Michelbach bei der SG Rot-Weiss Frankfurt nicht über ein 1:1 hinaus. Das Rot-Weiss Frankfurt erwies sich gegen das Wald-Michelbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kani Yildirimoglu sein Team in der 13. Minute. Jetzt erst recht, dachte sich Michel Klinger, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (16.). In der 34. Minute stellte die SG Rot-Weiss Frankfurt personell um: Per Doppelwechsel kamen Esay Tukou und Adis Pasic auf den Platz und ersetzten David Hrvacanin und Ayoub Lahchaychi. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Als Schiedsrichter Manuel Abbondanza (Wiesbaden) das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.

Das Rot-Weiss Frankfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Rot-Weiss krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Die SG Rot-Weiss 01 verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Heimmannschaft in dieser Zeit nur einmal gewann.

Ein Punkt reichte der Eintracht Wald-Michelbach, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 21 Punkten steht die SV Eintracht auf Platz fünf. Nur zweimal gaben sich die Wald-Michelbacher bisher geschlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Eintrachtler auf insgesamt nur sechs Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.

Als Nächstes steht die SG Rot-Weiss Frankfurt dem Rot-Weiß Darmstadt gegenüber (Donnerstag, 19:30 Uhr). Am Samstag empfängt das Wald-Michelbach den VfB Ginsheim.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema