Kellerkinder unter sich

22. Oktober 2022, 15:24 Uhr

Kellerkinder unter sich © SPM Sportplatz Media GmbH

TSV Sensbachtal will wichtige Punkte im Kellerduell beim SV Beerfelden holen. Während der SV Beerfelden nach dem 4:1 über den FSV Erbach mit breiter Brust antritt, musste sich TSV Sensbachtal zuletzt mit 2:3 geschlagen geben.

Daheim hat der SV Beerfelden die Form noch nicht gefunden: Die zwei Punkte aus fünf Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Mit 36 Toren fingen sich die Gastgeber die meisten Gegentore der A-Liga Odenwald ein. Die bisherige Ausbeute des Schlusslichts: ein Sieg, drei Unentschieden und fünf Niederlagen.

Auf fremdem Terrain reklamierte TSV Sensbachtal erst vier Zähler für sich. Der Gast musste schon 34 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Bislang fuhr TSV Sensbachtal zwei Siege, ein Remis sowie acht Niederlagen ein.

Wenn TSV Sensbachtal den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von TSV Sensbachtal (34). Aber auch beim SV Beerfelden ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (36). In der Tabelle sind die Mannschaften in der gleichen Region unterwegs, nachdem die bisherige Saison der beiden Teams vergleichbar verlief. Der SV Beerfelden wie auch TSV Sensbachtal haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.

Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe