Lumda/Geilshausen wacht erst nach dem Rückstand auf
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Treis/Allendorf bereits in Front. Philipp Freese markierte in der zweiten Minute die Führung. Noel Baar versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Jan-Niklas Ufer anstelle von Tim Schönberg für die FSG Lumda/Geilshausen auf. Durch einen von Erik Bender verwandelten Elfmeter gelang dem Heimteam in der 53. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die komfortable Halbzeitführung der SG Treis/Allendorf hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Patrick Sagrauske schoss den Ausgleich in der 56. Spielminute. Die SG Treis/Allendorf kam nicht mehr ins Spiel zurück, Silas Vollrath brachte das Lumda/Geilshausen sogar in Führung (73.). Kurz vor Ultimo war noch Fabrice Römer zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor der FSG Lumda/Geilshausen verantwortlich (81.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Elias Saalow (Marburg) hatte die SG Treis/Allendorf das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Das Lumda/Geilshausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die FSG Lumda/Geilshausen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Defensive des Lumda/Geilshausen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. Die FSG Lumda/Geilshausen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Lumda/Geilshausen nur vier Zähler.
Aufgrund der Niederlage befindet sich die SG Treis/Allendorf weiter im Hintertreffen. Die SG Treis/Allendorf rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Die SG Treis/Allendorf schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 39 Gegentore verdauen musste. Die SG Treis/Allendorf musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Treis/Allendorf insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der SG Treis/Allendorf auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am nächsten Sonntag reist die FSG Lumda/Geilshausen zur SG Germania Birklar, zeitgleich empfängt die SG Treis/Allendorf den ASV 1953 Gießen.