Der Primus kommt

29. Oktober 2022, 15:51 Uhr

Der Primus kommt © SPM Sportplatz Media GmbH

Am Sonntag bekommt es die SKG Gersfeld mit der SG Schmalnau/Hettenhausen zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Zwar blieb die SKG Gersfeld nun seit zehn Partien ohne Sieg, aber gegen den SV Hofbieber II trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 2:2-Remis. Schmaln./Hettenh.

gewann das letzte Spiel und hat nun 36 Punkte auf dem Konto.

Mit 60 Toren fing sich die SKG Gersfeld die meisten Gegentore der A-Liga Fulda/Rhön ein. Bisher verbuchte die SKG zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und zwölf Niederlagen.

Wer die SG Schmalnau/Hettenhausen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zehn Gegentreffer kassierte die SG. Die Spielgemeinschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.

Der Offensivhunger des Gasts ist gewaltig. Mehr als zwei geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. Die SKG Gersfeld hat mit Schmaln./Hettenh. eine unangenehme Aufgabe vor sich. Die SG Schmalnau/Hettenhausen ist auf fremden Plätzen noch immer ungeschlagen und belegt in der Auswärtsstatistik den ersten Platz. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SKG Gersfeld schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 16, während Schmaln./Hettenh. 28 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Bei der SG Schmalnau/Hettenhausen sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ Schmaln./Hettenh. das Feld als Sieger, während die SKG Gersfeld in dieser Zeit sieglos blieb.

Die SG Schmalnau/Hettenhausen reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten sechs Spielen als Gewinner. Dagegen siegte die SKG Gersfeld schon seit zehn Spielen nicht mehr. Daher sollten die Gersfelder für Schmaln./Hettenh. in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema