Deutlicher Erfolg gegen Frischauf Fulda
Dardan Ternava versenkte die Kugel zum 1:0 (19.). David Hasenauer trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marcel Schneider das 2:1 nach (42.). Ein Tor auf Seiten der SG Oberrode machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Besfort Tafolli bereits wenig später besorgte (47.). Die SG Oberrode drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Hasenauer (62.), Tom Hillenbrand (71.) und Schneider (75.) auf die Siegerstraße. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 81. Minute machte Tafolli zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Oberroder war jedoch weiterhin groß. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Benjamin Tölch, der das 6:3 aus Sicht des Gastgebers perfekt machte (90.). Letzten Endes holte die SG Oberrode gegen Frischauf Fulda drei Zähler.
Für die SG Oberrode ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die SG Oberrode verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über die SG Frischauf Fulda ist die SG Oberrode weiter im Aufwind.
Frischauf Fulda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Frischauf nimmt mit elf Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Fuldaer in dieser Saison. Nun musste sich der Gast schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Seit sechs Spielen wartet die SG Frischauf Fulda schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Am kommenden Samstag trifft die SG Oberrode auf die Zweitvertretung des TSV Künzell, Frischauf Fulda spielt tags darauf gegen den TV Neuhof.