Bei Silberg/Eisenhausen hängen die Trauben hoch
Beide Teams gingen im Hinspiel mit einer Nullnummer auseinander. Hoffentlich haben die Zuschauer diesmal mehr Gründe zum Jubeln.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden der Silberg/Eisenhausen sind zehn Punkte aus acht Spielen. Mehr als Platz sieben ist für die Gastgeber gerade nicht drin. Nach 16 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der SG Silberg/Eisenhausen insgesamt durchschnittlich: acht Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Silberg/Eisenhausen.
Auf fremden Plätzen läuft es für den FV Wehrda bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere neun Zähler. Die Gäste mussten schon 46 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der FV Wehrda förderte aus den bisherigen Spielen sechs Siege, ein Remis und elf Pleiten zutage. Die passable Form des FV Wehrda belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Die Hintermannschaft des FV Wehrda ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SG Silberg/Eisenhausen mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Mit der Silberg/Eisenhausen trifft der FV Wehrda auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können