TSV Eintracht II im Aufwärtstrend

26. November 2022, 14:50 Uhr

TSV Eintracht II im Aufwärtstrend © SPM Sportplatz Media GmbH

Der SG Rosphe steht gegen die Zweitvertretung des TSV Eintracht eine schwere Aufgabe bevor. Die SG Rosphe siegte im letzten Spiel und hat nun 15 Punkte auf dem Konto. Die Eintracht Stadtallendorf II dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der SV Schönstadt zuletzt mit 6:0 abgefertigt.

Die SG Rosphe möchte gegen den TSV Eintracht II die Scharte des Hinspiels auswetzen, als man mit 0:5 deutlich unterlag.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden der SG Rosphe sind neun Punkte aus sieben Spielen. Die Ausbeute der Offensive ist beim Heimteam verbesserungswürdig, was man an den erst 23 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Zu den vier Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei der SG Rosphe elf Pleiten. Zuletzt machte die SG Rosphe etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die SG Rosphe in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die SG Rosphe diesen Trend fortsetzen.

Neun Erfolge, sechs Unentschieden sowie drei Pleiten stehen aktuell für die Eintracht Stadtallendorf II zu Buche. Die Gäste treten mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Von der Offensive des TSV Eintracht II geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Rosphe schafft es mit 15 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die Eintracht Stadtallendorf II 18 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.

Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz des TSV Eintracht II. Die SG Rosphe hat also eine harte Nuss zu knacken.

Vermarktung:

Mehr zum Thema