PSV Groß-Umstadt kommt nicht aus dem Keller

28. November 2022, 11:19 Uhr

PSV Groß-Umstadt kommt nicht aus dem Keller © SPM Sportplatz Media GmbH

Die Reserve des SV Münster kam gegen den PSV Groß-Umstadt zu einem klaren 8:4-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Münster II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der PSV Groß-Umstadt hatte einen klaren 5:1-Sieg gefeiert.

Für das 1:0 und 2:0 war Bruno Zakarija verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (6./19.). Mit dem 3:0 durch Henrik Heusinger schien die Partie bereits in der 26. Minute mit dem SV Münster II einen sicheren Sieger zu haben. Douglas Victor Stork (28.), Dominik Jelinek (33.) und Adrian An Huef (37.) bauten die komfortable Führung des Heimteams weiter aus. In Durchgang eins war der PSV Groß-Umstadt komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Hasan Salo versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz des SV Münster II. Daniel Marinho Machado war es, der in der 63. Minute das Spielgerät im Tor des SV Münster II unterbrachte. Eine starke Leistung zeigte Daniel Marinho Machado, der sich mit einem Doppelpack für den PSV Groß-Umstadt beim Trainer empfahl (75./79.). Marvin Jaschek schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 7:2 für den SV Münster II in die Höhe. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Marvin Jaschek, der das 8:4 aus Sicht des SV Münster II perfekt machte (90.). Letztlich feierte der SV Münster II gegen den PSV Groß-Umstadt nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Münster II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Der SV Münster II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.

Mit lediglich neun Zählern aus 16 Partien steht der PSV Groß-Umstadt auf einem Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 59 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Liga Dieburg. Nun musste sich der PSV Groß-Umstadt schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der PSV Groß-Umstadt nach unten durchgereicht.

Nach der klaren Niederlage gegen den SV Münster II ist der PSV Groß-Umstadt weiter das defensivschwächste Team der A-Liga Dieburg.

Während der SV Münster II am kommenden Sonntag den FC Viktoria Urberach empfängt, bekommt es der PSV Groß-Umstadt am selben Tag mit TSV Klein-Umstadt zu tun.

Vermarktung:

Mehr zum Thema