FSG Wettenberg gewinnt zweistellig

10. März 2023, 06:19 Uhr

FSG Wettenberg gewinnt zweistellig © SPM Sportplatz Media GmbH

Einen furiosen 10:0-Heimsieg fuhr die FSG Wettenberg gegen die FSG Laubach ein. Die FSG Wettenberg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die FSG Laubach einen klaren Erfolg. Die FSG Laubach hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.

Florian Valentin sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (4./12./37.) aus der Perspektive der FSG Wettenberg. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Leon Walpert den Vorsprung der Heimmannschaft auf 4:0 (43.). Die FSG Wettenberg dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Moritz Petzold (46.) und Walpert (55.) schossen weitere Treffer für die FSG Wettenberg, während Valentin (61.) das 7:0 markierte. Luis Graulich gelang ein Doppelpack (67./83.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Walpert gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die FSG Wettenberg (88.). Schlussendlich pfiff Nils Dyck (Wetzlar) das Spiel ab und das Debakel der FSG Laubach war perfekt.

Die FSG Wettenberg präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 55 geschossene Treffer gehen auf das Konto der FSG Wettenberg. Acht Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat die FSG Wettenberg momentan auf dem Konto.

Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der FSG Laubach ist deutlich zu hoch. 72 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga GI/MR Süd fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte der Gast bisher sechs Siege und kassierte 15 Niederlagen. Seit sieben Spielen wartet die FSG Laubach schon auf einen dreifachen Punktgewinn.

Nach der klaren Niederlage gegen die FSG Wettenberg ist die FSG Laubach weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga GI/MR Süd.

Für die FSG Wettenberg geht es schon am Sonntag beim TSV Lang-Göns weiter. Schon am Sonntag ist die FSG Laubach wieder gefordert, wenn die FSG Lumda/Geilshausen zu Gast ist.

Vermarktung:

Mehr zum Thema