Memic-Treffer rettet das Unentschieden

19. März 2023, 20:20 Uhr

Memic-Treffer rettet das Unentschieden © SPM Sportplatz Media GmbH

Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Spvgg. Roßdorf und dem Germania Niederrodenbach 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war die Spvgg. Roßdorf mitnichten. Die Spvgg. Roßdorf kam gegen das Ger. Niederrodenbach zu einem achtbaren Remis.

Das Germania Niederrodenbach hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 5:4-Erfolg gefeiert.

Die Germanen gerieten schon in der dritten Minute in Rückstand, als Mike Neufeld das schnelle 1:0 für die Spvgg. Roßdorf erzielte. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Nervin Memic mit dem 1:1 für das Ger. Niederrodenbach zur Stelle (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause wechselte die Spvgg. Roßdorf den nominellen Stürmer Andre Nollau für Fabian Tement ein. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Gastgeber und das Germania Niederrodenbach die Punkte teilten.

Mit 25 ergatterten Punkten steht die Spvgg. Roßdorf auf Tabellenplatz zehn. Die Spvgg. Roßdorf verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die Spvgg. Roßdorf konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.

Sicherlich ist das Ergebnis für das Ger. Niederrodenbach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 65 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Germania Niederrodenbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Das Ger. Niederrodenbach blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.

Während die Spvgg. Roßdorf am kommenden Sonntag den KSV Langenbergheim empfängt, bekommt es das Germania Niederrodenbach am selben Tag mit dem TSV Niederissigheim zu tun.

Vermarktung:

Mehr zum Thema