VfR Kesselstadt siegt zweistellig

19. März 2023, 20:50 Uhr

VfR Kesselstadt siegt zweistellig © SPM Sportplatz Media GmbH

Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte der VfR Kesselstadt den TSV Niederissigheim mit 12:0 überrannt. Der VfR Kesselstadt ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt.

Letztlich hatte der VfR mit 3:2 gesiegt.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Kesselstädter bereits in Front. Ivan Dramac markierte in der vierten Minute die Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Almir Derdemez schnürte einen Doppelpack (5./15.), sodass der Spitzenreiter fortan mit 3:0 führte. Nach nur 24 Minuten verließ Leon Laenens vom TSV Niederissigheim das Feld, Niklas Keller kam in die Partie. Der VfR Kesselstadt baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus: 4:0 für den Gast durch ein Eigentor des TSV Niederissigheim in der 29. Minute. In der 32. Minute legte Semir Agovic zum 5:0 zugunsten des VfR Kesselstadt nach. Die Partie war für den TSV Niederissigheim bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. In der Halbzeit nahm der VfR Kesselstadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Adnan Kovacevic und Jeremia Nianga für Sead Kavgic und Nermin Polimac auf dem Platz. Anstelle von Florian Siegmund war nach Wiederbeginn Jan Schefter für den TSV Niederissigheim im Spiel. Derdemez (50.) und Agovic (57.) brachten den VfR Kesselstadt mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Für das 10:0 und 11:0 war Mirza Music verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (67./70.). Das 12:0 für den VfR Kesselstadt stellte Dramac sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Bernd Büttner (Gelnhausen). Der VfR Kesselstadt ließ dabei keine Gelegenheit aus, den TSV Niederissigheim vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.

Der TSV Niederissigheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gastgeber sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Defensive des TSV Niederissigheim muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 75-mal war dies der Fall. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Niederissigheim alles andere als positiv. Für den TSV Niederissigheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.

Wer soll den VfR Kesselstadt noch stoppen? Der VfR Kesselstadt verbuchte gegen den TSV Niederissigheim die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisoberliga Hanau weiter an. Mit nur 24 Gegentoren stellt der VfR Kesselstadt die sicherste Abwehr der Liga. Der VfR Kesselstadt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Den VfR Kesselstadt scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.

Der TSV Niederissigheim gibt am Sonntag seine Visitenkarte beim Germania Niederrodenbach ab. Am Dienstag empfängt der VfR Kesselstadt die Reserve des 1. Hanauer FC 1893.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema