Kellerkinder unter sich

25. März 2023, 15:21 Uhr

Kellerkinder unter sich © SPM Sportplatz Media GmbH

Entgegen dem Trend – die SG Oberbiel schaffte in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für die Gastgeber im Duell mit dem VfL Fellerdilln wieder ein Erfolg herausspringen. Zuletzt kassierte die SG Oberbiel eine Niederlage gegen den SSV Edelweiß Medenbach – die 13. Saisonpleite.

Der VfL Fellerdilln erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:5 als Verlierer im Duell mit dem FC Burgsolms II hervor. Im Hinspiel gingen beide Mannschaften mit einem 4:4 auseinander.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden der SG Oberbiel sind elf Punkte aus acht Spielen. 31:62 – das Torverhältnis der SG Oberbiel spricht eine mehr als deutliche Sprache. Siege waren zuletzt rar gesät bei der SG Oberbiel. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sechs Spiele zurück.

Auf des Gegners Platz hat der VfL Fellerdilln noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst sechs Zählern unterstreicht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 62 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga Wetzlar West fing sich bislang mehr Tore ein. Der VfL Fellerdilln entschied kein einziges der letzten 16 Spiele für sich.

Wenn der VfL Fellerdilln den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des VfL Fellerdilln (62). Aber auch bei der SG Oberbiel ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (62). Die Mannschaften sind mit nur einem Punkt Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.

Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema