Ein Sieg ist gefordert
Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte die SG Frischauf Fulda mit 1:0 gesiegt.
Angesichts der guten Heimstatistik (7-1-2) dürfte die FSV Steinau/Steinhaus selbstbewusst antreten. Die Trendkurve der FSV geht insgesamt nach oben. Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang sieben, mittlerweile hat man Platz drei der Rückrundentabelle inne. Mit 33 Punkten auf der Habenseite steht die Spielgemeinschaft derzeit auf dem siebten Rang.
Auf des Gegners Platz hat Frischauf Fulda noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst drei Zählern unterstreicht. Frischauf ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal zwei Punkte fuhr das Schlusslicht bisher ein. 35:60 – das Torverhältnis der SG spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Zwischenbilanz der Fuldaer liest sich wie folgt: zwei Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gast kann einfach nicht gewinnen.
Die Hintermannschaft der SG Frischauf Fulda ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von Steinau/Steinhaus mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Für Frischauf Fulda wird es sehr schwer, bei der FSV Steinau/Steinhaus zu punkten.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können