Zweimalige Führung verspielt: Gießens Titelhoffnung fast futsch

03. Mai 2023, 23:02 Uhr

Adrian Kireski kann es nicht glauben. Trotz zweimaliger Führung musste er sich mit dem FC Gießen beim FC Hanau 93 mit einem Unentschieden zufrieden geben. © Charlie Rolff

In einem spannenden Nachholspiel trennten sich der 1. Hanauer FC und der FC Gießen am Mittwochabend bei frühsommerlichen Temperaturen mit einem 3:3 (0:1)-Unentschieden. Damit können die Gießener wohl für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest planen. Fünf Spieltage vor Schluss sind es sechs Punkte Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter Eintracht Frankfurt II. Der Vorsprung auf die nächste aufstiegswillige Mannschaft (Türk Gücü Friedberg auf Rang 4) ist auf zwölf Zähler angewachsen. 

Aufgrund zahlreicher persönlicher Verbindungen war es für beide Seiten ein besonderes Spiel. So spielten FCG-Trainer Daniyel Cimen und sein erfahrenster Spieler Michael Fink einst zusammen bei den 93ern. Bei den Hanauern stand Cem Kara vor nicht allzu langer Zeit in Gießen unter Vertrag. Zudem wechseln mit Torhüter Armend Brao und Rechtsverteidiger Rico Kaiser zwei aktuelle HFC-Spieler nach der Saison nach Mittelhessen. Und dann ist da noch Giovanni Fallacara. Der langjährige Funktionär der Hanauer ist seit Anfang März Sportdirektor der Gießener .

Im ersten Abschnitt wurde der für Hanauer Verhältnisse guten Kulisse nicht so viel geboten. Die Partie, die vorsorglich wegen des fehlenden Flutlichts schon vor 19 Uhr begann, lieferte zunächst wenige Höhepunkte. Kara hatte die beste Chance der Gastgeber, sein Schuss wurde von der FCG-Verteidigung abgewehrt. Die 93er zeigten sich voll motiviert und wollten dem Aufstiegsanwärter unbedingt Punkte abknöpfen. Ausgeglichen ging es zu, bis Lian Akkus Rodriguez einen Eckball herausholte, den Yassine Maingad herein trat. In der Mitte köpfte Connor Filsinger zur Gästeführung ein (27.). Abschnitt zwei startete angesichts der herannahenden Dunkelheit gar schon um 19.55 Uhr und jetzt sollte es ein offener Schlagabtausch werden. Zunächst traf Gießen mit Mateus de Moura Beal die Latte (48.), dann führte ein kapitaler Schnitzer in der Gästeabwehr zum Ausgleich. FCG-Torwart Aleksa Lapcic spielte auf Denis Mangafic, der weiter zu Fink. Der Ex-Profi spielte auf Strafraumhöhe quer zu Adrian Kireski, der stehen blieb, Leandro Baumann spritzte dazwischen, zog sofort ab und es stand 1:1 (62.).

Hessenliga: FC Gießen muss sich mit Unentschieden in Hanau begnügen

Nur gut für die Gießener, dass Kireski sechs Minuten später mit nach vorne geeilt war und mit seinem Treffer zum 2:1 seinen Fehler schnell wieder gut machte (68.). Hanau reagierte gut und drehte das Spiel binnen weniger Minuten. Bei Rico Kaisers Flanke stand Patrick Kalata vor dem Gießener Tor frei und köpfte zum 2:2 ein (78.). FCG-Tormann Aleksa Lapcic, der im Gegensatz zum 1:1 gegen Türk Gücü Friedberg einen unsicheren Tag erwischte, blieb auf der Torlinie kleben. Den verdeckten Schuss von Ivan Samardzic nach einer Ecke zum 3:2 (81.) sah Lapcic hingegen zu spät und konnte den Ball, der im Winkel landete, nicht mehr erreichen. Der eingewechselte Mika Gärtner rettete den Gästen in der Nachspielzeit noch den einen Zähler (90.+1), nachdem HFC-Keeper Fabian Juricic zuvor einen Schuss überragend gehalten hatte. Durch Gärtners Tor bleibt Gießen im neuen Jahr 2023 weiter unbesiegt, während Hanau den sechsten Tabellenrang festigen konnte.

„Am Ende können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein“, befand Gießens Trainer Daniyel Cimen und zählte auf: „Es war das sechste Spiel in weiß nicht wie vielen Tagen. Von daher hat man das phasenweise der Mannschaft angemerkt. In der ersten Halbzeit waren wir effektiver und haben allgemein zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht. Zu keiner Zeit hatten wir Phasen, wo wir Sicherheit und Kontrolle drin hatten. Mit dem 3:2 für Hanau mussten wir extremes Risiko gehen. Das Remis nehmen wir so mit, wir hoffen aber, dass wir bald wieder mehr Alternativen haben.“ Für HFC-Coach Kreso Ljubicic stand fest: „Wir haben ein überragendes Spiel, sowohl mit Ball, als auch gegen den Ball gemacht. Wir wollten Gießen permanent unter Druck setzen, das haben wir phasenweise sehr gut gemacht. Es war ein Spiel auf gutem Hessenliga-Niveau. Nach der Pause haben wir unheimlich viel Aufwand betrieben und haben das Spiel zurecht gedreht. Der späte Ausgleich ist bitter, weil wir den letzten Ball nicht verteidigen und uns dadurch für den großen Aufwand nicht belohnt haben.    

Die Statistik: FC Hanau 93: Juricic; Kaiser, Sejdovic, Biehrer, Samardzic - Ünal - Ferukoski, Kara (73. Vassiliou), Kalata, Baumann - Bejic (74. Raafat). FC Gießen: Lapcic; Pekesen (88. Toprak), Kireski, Fink, Mangafic - Vural - Akkus Rodriguez, de Moura Beal (88. Mahmuti), Filsinger, Maingad (79. Gärtner) - Gorbunow. Schiedsrichter: Simon Heß (Starkenburgia Heppenheim). Zuschauer: 321. Tore: 0:1 Connor Filsinger (27.), 1:1 Leandro Baumann (62.), 1:2 Adrian Kireski (68.), 2:2 Patrick Kalata (78.), 3:2 Ivan Samardzic (81.), 3:3 Mika Gärtner (90.+1).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften