FSV Cappel II vor schwerer Aufgabe
Gegen den TSV Kirchhain verbuchte man einen 3:0-Erfolg. Nachdem im Hinspiel kein Sieger zwischen dem FSV Cappel II und dem TSV Eintracht II ermittelt wurde (2:2), hoffen nun beide Teams auf einen Sieg.
Angesichts der guten Heimstatistik (11-1-2) dürfte die Eintracht Stadtallendorf II selbstbewusst antreten. Offensiv konnte den Gastgebern in der A-Liga Marburg kaum jemand das Wasser reichen, was die 78 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der TSV Eintracht II verbuchte 16 Siege, acht Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Eintracht Stadtallendorf II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Auf fremdem Terrain reklamierte der FSV Cappel II erst sieben Zähler für sich. Mit 28 ergatterten Punkten stehen die Gäste auf Tabellenplatz 15. Bislang fuhr der FSV Cappel II acht Siege, vier Remis sowie 16 Niederlagen ein. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den FSV Cappel II dar.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des FSV Cappel II sein: Der TSV Eintracht II versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Eintracht Stadtallendorf II, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des TSV Eintracht II erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des FSV Cappel II.