Doppelschlag von Takehara trifft FSV Cappel II hart
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Tim Elmshäuser brachte sein Team in der 46. Minute nach vorn. In Durchgang zwei lief Mohamed Chkeir anstelle von Devin Torres für den FSV Cappel II auf. Bei der Eintracht Stadtallendorf II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Arasch Keykhosravi für Pascal Chamera in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (58./60.) zum 2:1 schockte Ryunosuke Takehara den FSV Cappel II und drehte das Spiel. Keykhosravi versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz des Gasts. In den 90 Minuten war der TSV Eintracht II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FSV Cappel II und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Die Eintracht Stadtallendorf II behauptet nach dem Erfolg über den FSV Cappel II den zweiten Tabellenplatz. Mit 81 geschossenen Toren gehört der TSV Eintracht II offensiv zur Crème de la Crème der A-Liga Marburg. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, acht Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Die Eintracht Stadtallendorf II kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sieben Spiele zurück.
Der FSV Cappel II nimmt mit 28 Punkten den 15. Tabellenplatz ein. Nun musste sich der FSV Cappel II schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der FSV Cappel II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den TSV Eintracht II ist der FV Cölbe (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FSV Cappel II misst sich am selben Tag mit der SG Rosphe (12:45 Uhr).
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können