Gelingt Beienh./Dorn-Ass. II die Trendwende?

09. Mai 2023, 20:19 Uhr

Gelingt Beienh./Dorn-Ass. II die Trendwende? © SPM Sportplatz Media GmbH

Nach fünf Partien ohne Sieg braucht die Reserve des Beienh./Dorn-Ass. mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Mittwoch, im Spiel gegen den TFV Ober-Hörgern. Beim Traiser FC gab es für den SG Beienheim/Dorn-Assenheim II am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:5-Niederlage.

Jüngst brachte FSV Dorheim dem TFV Ober-Hörgern die zwölfte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Im Hinspiel konnte kein Sieger ermittelt werden. Die Mannschaften trennten sich remis mit 2:2.

Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko beim Beienh./Dorn-Ass. II. Die mittlerweile 74 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des SG Beienheim/Dorn-Assenheim II sind 16 Punkte aus zwölf Spielen. Siege waren zuletzt rar gesät beim Heimteam. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.

Der TFV Ober-Hörgern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der Gast lediglich einmal die Optimalausbeute.

Die Mannschaften liegen mit einem Abstand von nur einem Punkt auf Schlagdistanz zueinander. Auch wenn der TFV Ober-Hörgern mit zwölf Niederlagen seltener verlor, steht das Beienh./Dorn-Ass. II mit 26 Punkten auf Platz elf und damit vor dem TFV Ober-Hörgern.

Mit dem SG Beienheim/Dorn-Assenheim II spielt der TFV Ober-Hörgern gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.

Vermarktung:

Mehr zum Thema