Eintrachts U21 mit Schützenfest zum ersten Saisonsieg

23. August 2023, 21:38 Uhr

Nacho Ferri Julia (rechts) brachte die U21 von Eintracht Frankfurt in Führung. © Stefan Tschersich

Nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Saisonspielen ist die U21 von Eintracht Frankfurt in der Regionalliga Südwest angekommen. Gegen den FC Homburg feierten die Adler ein 5:0-Schützenfest.

Blieb die U21 von Eintracht Frankfurt im ersten Saisonspiel beim SGV Freiberg torlos und musste eine späte Niederlage im Derby beim OFC einstecken, gelang die Heimpremiere in der Regionalliga Südwest umso bravouröser. Gegen einen über weite Strecken der Partie harmlosen FC Homburg, der mit nur einem Punkt einen Fehlstart hinlegte, zeigten die Hausherren vor allem ab Mitte der ersten Halbzeit eine starke Leistung.

Regionalliga: Eintracht Frankfurt U21 feiert Schützenfest

Nacho Ferri Julia brachte die Eintracht kurz vor der Pause in Führung und der FCH hatte Glück, dass Maximilian Brauburger in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nur den Pfosten traf und nicht erhöhte. Nach dem Seitenwechsel hatte einzig Lukas Quirin einen gefährlichen Abschluss der Gäste zu verzeichnen. Zwei Minuten später traf Noel Fuetku, der die Führung von Nacho vorbereitete, zum 2:0. Ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch Frankfurt.

In der Schlussphase spiegelte sich die Überlegenheit der Hausherren in weiteren Toren nieder. Der eingewechselte Jakob Bookjans sorgte für die Entscheidung, legte vier Minuten später für Torschütze Marcel Wenig das 4:0 vor und steuerte den Assist zum Schlusspunkt durch den aus Fulda stammenden Phinees Bonianga, der ebenfalls als Einwechselspieler traf, bei.

Mit dem Erfolg scheint die U21 von Eintracht Frankfurt nun in der Regionalliga Südwest angekommen zu sein. Die nächste Chance, dies unter Beweis zu stellen, ist das Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Mitaufsteiger und Schlusslicht TuS Koblenz. Der FC Homburg fährt am Samstag dagegen mit einem absoluten Negativerlebnis zur SG Barockstadt . „Es ist für mich unerklärlich, dass wir uns heute so abschlachten lassen. Wir können nach so einem Spiel nicht zur Tagesordnung übergehen“, sagte FCH-Trainer Danny Schwarz.

Eintracht Frankfurt U21: Simoni; Baum, Gebuhr, Dejanovic, Ferri Julia (75. Bonianga), Brauburger, Crljenec, Futkeu (87. Starodid), Müller (66. Otto), Wenig (86. Ghotra), Bautista (66. Bookjans). Schiedsrichter: Fabian Reuter (DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal). Zuschauer: 1815. Tore: 1:0 Nacho Ferri Julia (43.), 2:0 Noel Fuetku (58.), 3:0 Jakob Bookjans (73.), 4:0 Marcel Wenig (77.), 5:0 Phinees Bonianga (90.).